Motorola stellt dem Edge 60 Fusion (ca. 329 Euro auf Amazon) ein Schwester-Modell mit im Gehäuse verstauten Stylus zur Seite. Nachdem der Hersteller vergangene Woche bereits die wichtigsten Details zur Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones bestätigt hatte, folgen nun erstmals Informationen zum Preis.
Denn Motorola Indien hat angekündigt, dass die Vorbestellungen für das Edge 60 Stylus am 23. April 2025 eröffnet werden, wobei das Smartphone ausschließlich mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher für 21.999 INR (ca. 227 Euro) angeboten wird. Damit wäre das Edge 60 Stylus günstiger als das Edge 60 Fusion, was angesichts der Ausstattung durchaus Sinn ergibt. Denn das neue Modell besitzt ein 6,67 Zoll großes pOLED-Display, das eine Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixel, eine Bildfrequenz von 120 Hz und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits erreicht, statt der 4.500 Nits des Edge 60 Fusion, und auch die Gorilla Glass 3 Abdeckung ist weniger robust als das Gorilla Glass 7i des Edge 60 Fusion.
Der Touchscreen des Edge 60 Stylus kann dafür sowohl mit feuchten Fingern als auch mit dem mitgelieferten Stylus bedient werden, wobei der Stift die Nutzung von Google Circle to Search besonders komfortabel gestalten soll. Motorola verbaut eine 32 Megapixel f/2.2 Selfie-Kamera, eine 50 MP f/1.8 Hauptkamera auf Basis des Sony LYT-700C sowie eine 13 MP f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera mit Makro-Funktion. Der 5.000 mAh Akku lässt sich über USB-C mit bis zu 68 Watt laden.
Im Inneren des Mittelklasse-Smartphones arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2, ein 4 nm ARM-Chip aus dem Jahr 2023, der vier ARM Cortex-A78 Performance-Kerne mit Taktraten bis 2,4 GHz sowie vier Cortex-A55 Effizienz-Kerne besitzt. Der Fingerabdrucksensor wird unsichtbar ins Display integriert. Das Motorola Edge 60 Stylus wird mit Android 15 ausgeliefert, und soll zwei große Android-Updates sowie drei Jahre lang Sicherheits-Patches erhalten.