Notebookcheck Logo

300 Hz Mini-LED-Display und GeForce RTX 5090: Medion Erazer Beast 16 X1 Ultimate startet mit Wasserkühlung

Das Erazer Beast 16 X1 Ultimate soll eines der schnellsten Gaming-Notebooks der Welt sein. (Bildquelle: Medion)
Das Erazer Beast 16 X1 Ultimate soll eines der schnellsten Gaming-Notebooks der Welt sein. (Bildquelle: Medion)
Mit dem Erazer Beast 16 X1 Ultimate präsentiert Medion eines der leistungsstärksten Gaming-Notebooks der Welt, denn das Topmodell kombiniert einen Intel Core Ultra 9 275HX mit einer Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop-GPU und mit einem Mini-LED-Bildschirm mit einer Bildfrequenz von 300 Hz.

Das Medion Beast 16 X1 Ultimate ist mit einer Bauhöhe von 3 Zentimetern und einem Gewicht von 2,67 Kilogramm nicht besonders kompakt, soll dafür aber umso leistungsstärker sein. Denn im Inneren des dunkelgrauen Aluminium-Gehäuses findet sich ein Intel Core Ultra 9 275HX mit acht Performance-Kernen, 16 Effizienz-Kernen und Boost-Taktfrequenzen bis 5,2 GHz.

Dazu gibts wahlweise eine Nvidia GeForce RTX 5080 Laptop-GPU oder aber eine GeForce RTX 5090 Laptop-GPU mit 24 GB GDDR7-Grafikspeicher und einer Verlustleistung von 175 Watt. In Verbindung mit einem 420 Watt Netzteil soll der Laptop eine erstklassige Gaming-Performance erzielen, durch eine optionale, externe Wasserkühlung steigt die Leistung laut der Angaben des Herstellers zusätzlich um bis zu 10 Prozent. Medion verbaut stets 32 GB Arbeitsspeicher, der nach dem Kauf auf 64 GB erweitert werden kann, sowie eine 2 TB M.2-SSD, der Speicher lässt sich durch einen zweiten M.2-Slot erweitern.
 


Medion verbaut in jedem Fall ein 16 Zoll 16:10-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel und einer Bildfrequenz von 300 Hz, das den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent darstellen kann. Beim Topmodell kommt eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz, die eine höhere Helligkeit und ein besseres Kontrastverhältnis ermöglicht, wobei Medion keine näheren Angaben zur Helligkeit macht. Neben einem Thunderbolt 4-Anschluss (USB-C) besitzt das Erazer Beast 16 X1 Ultimate auch dreimal USB-A, HDMI 2.1, DisplayPort 2.1a, 2,5 Gbit/s Ethernet und einen SDXC-Kartenleser. Ein 99,8 Wh Akku und eine 1.080p-Webcam mit Privatsphäre-Abdeckung runden die Ausstattung ab.

Preise und Verfügbarkeit

Das Erazer Beast 16 X1 Ultimate ist ab sofort im Medion Onlineshop erhältlich. Das Basismodell mit Intel Core Ultra 9 275HX, 32 GB RAM, 2 TB SSD und Nvidia GeForce RTX 5080 Laptop-GPU kostet 3.499 Euro, für das Topmodell mit Mini-LED-Display und GeForce RTX 5090 Laptop-GPU veranschlagt Medion 4.299 Euro. Die externe Wasserkühlung, die Erazer Cooling Kit V2 genannt wird, soll in Kürze für 249 Euro angeboten werden. Da Medion in der Regel Notebooks von ODMs wie Clevo unter der eigenen Marke verkauft, ist anzunehmen, dass dsa Erazer Beast 16 X1 Ultimate mit anderer Bezeichnung künfitg auch von Unternehmen wie XMG oder Schenker angeboten wird.
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > 300 Hz Mini-LED-Display und GeForce RTX 5090: Medion Erazer Beast 16 X1 Ultimate startet mit Wasserkühlung
Autor: Hannes Brecher, 28.04.2025 (Update: 30.04.2025)