Acer Aspire 5 A515-45-R74Z
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire 5 A515-45-R74Z
Quelle: PCR

Overall, for under 500 bucks (when this review was published), this laptop is capable to run like a $900 laptop with almost similar specs. We highly recommend this A515-45-R74Z Acer Aspire 5 Ryzen 5 5500U model, especially when the chipset supply is pretty low like now.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.04.2022
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 100% Leistung: 99% Bildschirm: 99%
Quelle: PC Verge

The latest Acer Aspire 5 laptop isn’t a game-changer, but it gets the job done well (with reason). Its design is all too familiar and its Ryzen 5 processor, though new in the market, won’t blow you away with its performance. But the Acer Aspire 5 price is a boon for most budget buyers looking for Full HD screen, and it serves up a solid design and has enough power to get the job done. Anything from writing up a report, video chatting with family or Netflix binge, it won’t disappoint at all. However, if you’re looking for more power, longer battery life and a better screen, the LG Gram 17Z90P is a great choice, with a WQXGA (2560×1600) screen, over 17 hours battery life, an intel evo 11th Gen Intel Core i7-1165G7 CPU, 16GB RAM, 2TB SSD and includes Thunderbolt 4. You’ll pay slightly more for the sleek design and added power, but it’s worth every dollar you spend. That said, if all you need is a laptop that can handle remote or in-person learning and work, the Acer Aspire 5 A515-45-R74Z is a good choice.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.04.2022
Bewertung: Gesamt: 76%
Kommentar
AMD Vega 7: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 7 CUs (= 448 Shader) und einer Taktrate von bis zu 1600 MHz.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 5500U: Mobile APU mit sechs Zen 2 basierten Kernen welche mit 2,1bis 4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 7 CUs und maximal 1800 MHz. Im Vergleich zum schnelleren R5 5600U, basiert der Prozessor noch auf die alte Zen 2 und nicht Zen 3 und bietet weniger L3-Cache und um 100 MHz geringere Taktraten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
83%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.