Acer Aspire V3-771G-73618G1.5TMAII
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire V3-771G-73618G1.5TMAII
ACER ASPIRE V3-771G-73618G1.5TMAIIKommentar
Modell:
Acer was immer schon stolz auf die Aspire Serie. Im dritten Quartal 2012 hat Acer einige Modelle der Aspire Serie auf den Markt gebracht, unter ihnen das durchdachte Acer Aspire V3-771G-73618G1.5TMAII, das beste Leistung und Zuverlässigkeit verspricht. Mit 17-Zoll FullHD Bildschirm und damit einer Auflösung von 1,920 x 1,080 Pixel eignet es sich als Desktop Replacement mit ausgezeichneten Multimedia-Fähigkeiten und als Spiele-Computer. Mit Intel Core i7 Prozessor laufen Multitasking, Multimedia-Anwendungen und Web-Surfen flüssig. Zudem liefert die schnelle Nvidia GeForce Grafikkarte eine starke Grafikleistung für Spiele.
Der 17-Zöller ist jedoch ziemlich klobig und mit 3.2 kg auch schwer. Obwohl das Gewicht mit 15-Zöllern vergleichbar ist, bietet der Laptop dennoch keine ausgezeichnete Portabilität. Zudem ist die Akkulaufzeit kurz, was in Anbetracht der Bildschirmgröße nicht überrascht. Als Desktop Replacement, benötigt es mehr Strom für eine gute Leistung. Schade, dass sich Acer für eine glänzende Lackierung entschieden hat, die sich als Fingerabdruckmagnet erweist. Insgesamt handelt es sich aber dennoch um ein ausgezeichnetes DTR mit Spiele- und Multimedia-Fähigkeiten und ist dafür eine gute Wahl.
NVIDIA GeForce GT 650M: Stärkster GT Chip der 600M Serie und daher eine sehr schnelle Mittelklasse Grafikkarte basierend auf den GK107 Chip.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
3610QM: Auf der Ivy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit 2.3-3.3 GHz Taktung, integrierter HD Graphics 4000 Grafikkarte (650-1100MHz) und integriertem Dualchannel DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.2 kg:
This weight is representative for laptops with a 15 inch display-diagonal.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.