Acer Predator Triton 500 PT515-52-77P9
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Acer Predator Triton 500 PT515-52-77P9
Quelle: Laptop Mag

The Acer Predator Triton 500 (2020) is one of the most powerful gaming laptops I’ve ever tested, and while its sleek chassis and 300Hz panel are certainly tempting, it needs to give a lot more for $3,000. The battery life is too short compared to competitors, and neither its display nor its speakers look or sound very premium.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.11.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Pocket Lint

Better than before, thanks to a brilliant design, modern specs, and a seriously snazzy 300Hz panel. There are some minor compromises, but generally this laptop achieves its lofty gaming goals.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.10.2020
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 09.01.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Jagat Review

Positive: Slim size; light weight; high gaming performance; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.07.2020
Quelle: VModTech

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; good cooling and silent system; nice ergonomy; big screen; great display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.08.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2080 Super Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Turing Version für Notebooks zum Launch der Super-Refresh-Karten. Nach ersten Benchmarks nur minimal schneller als die non-Super-Variante.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10875H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 5,1 GHz (4,3 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
75%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.