Asus Strix Scar 17 G732LXS-HG104T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus Strix Scar 17 G732LXS-HG104T
Quelle: Yugatech

With its large screen with a high refresh rate and powerful internals, we see the ROG Strix Scar 17 G732LXS-HG086TS as the laptop for users who are looking for something to replace their desktop with a more mobile machine. It even allows the user a certain degree of control if you want to tinker and maximize its performance. It’s not the sleekest laptop around, but it’s definitely a performer. Lastly, at PHP 219,995 (17″ FHD IPS 300HZ / i9-10980HK / 32GB RAM 1TB x2 PCIe SSD / NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER / Win10 ), it’s expensive, yes, but the performance and the included bundles, makes it worthwhile.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.09.2020
Quelle: Unbox

Just like the company’s top-end ROG Zephyrus Duo though, we don’t know how much the SCAR 17 will be when it finally arrives in the Philippines, or if it’ll arrive as scheduled because of the worldwide pandemic.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.04.2020
Quelle: Hitech Century

Other mod-cons include a backlit per-key RGB backlit Chiclet style keyboard, WiFi 6 (Gig+) (802.11ax) support augmented by ROG’s RangeBoost tech for stronger signal strength, Bluetooth 5.1 connectivity and a rather nifty unique underglow light bar that wraps all around the base of the laptop that can be customisable in the ROG Aura Creator application bundled with the laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.04.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2080 Super Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Turing Version für Notebooks zum Launch der Super-Refresh-Karten. Nach ersten Benchmarks nur minimal schneller als die non-Super-Variante.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10980HK: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 3,1 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Schnellster Notebookprozessor zum Release im März 2020.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.9 kg:
Für eher ältere Notebooks mit 17 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.