Alienware m16 R1 AMD, RTX 4070
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2.1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Alienware m16 R1 AMD, RTX 4070
Quelle: Trusted Reviews

The key question here is, is the Alienware M16 R1 a better buy than the Medion Erazer Major X20? The Medion is a few hundred cheaper when you add its standard mechanical keyboard to the Alienware options list, it has a numeric keypad, and it’s lighter. The Alienware machine has a slight edge in performance, though, and it looks much more stylish, so that’s a tough question to answer. If it were my money, I’d probably go for the Alienware because I’m a bit of a badge snob, and my gaming laptop seldom leaves my desk, so the M16’s 3.25Kg weight isn’t something that worries me. Of course, what really separates the Alienware M16 from broadly comparable laptops like the Asus ROG Strix Scar 16 is the unrivalled list of options you can choose from. Short of building your own PC, you just don’t see that kind of choice in other places. And if there’s another gaming laptop out there that can take 4 SSDs, I’ve yet to hear about it. For more options, make sure to check out our Best Gaming Laptop list.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.08.2023
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Les Numeriques

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.06.2023
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 100% Bildschirm: 60% Mobilität: 20% Gehäuse: 80%
Kommentar
Modell: Alienware m16 R1 AMD jetzt bei Amazon
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 8 GB GDDR6 VRAM (128 Bit) und ca 35-115W TGP (+ Dynamic Boost). Vorstellung sollte im Januar 2023 erfolgen, Verkaufsstart dann im Februar.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R9 7845HX: High-End-Mobil-12-Kern Prozessor mit 24 Threads und die zweit-schnellste Ryzen 9 Notebook-CPU zum Launch in 2023. Taktet mit maximal 5,2 GHz auf einem Kern und kann dadurch in Single- und auch Multi-Thread-Anwendungen überzeugen. Nutzt die Zen 4 Architektur und hat einen konfigurierbaren TDP von 45-75 Watt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.11 kg:
Ein Laptop mit diesem Gewicht ist vergleichsweise schwer und weniger auf Mobilität ausgelegt als auf Verwendung am Schreibtisch. Die Geräte glänzen daher auch eher weniger mit Akkulaufzeit als mit großem Bildschirm und höherer Leistung.
Alienware: Alienware wurde 1996 in den USA gegründet. Die europäische Hauptniederlassung befindet sich in Irland. Alienware gehört seit 2006 zum Dell-Konzern. Die Produktpalette fokussiert vor allem Gaming-Laptops und -Desktops, die von Dell entwickelt und hergestellt werden. Markenzeichen ist ein leicht futuristisch anmutendes Design mit einem Alien als Logo. Zusätzlich werden Workstations für Privat- und Geschäftskunden vertrieben.
Wie bei jeder Marke gibt es auch bei Alienware einige Kritikpunkte. Einige Kunden haben sich über die hohen Preise der Produkte beschwert, während andere die Qualität der Kundendienstleistungen bemängelt haben. Es gab auch einige Berichte über Probleme mit der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit einiger Alienware-Produkte. Allerdings haben viele Kunden auch positive Erfahrungen mit der Marke gemacht und schätzen die leistungsstarken Gaming-Computer.
75%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.