Alienware x16 R1
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Alienware x16 R1
Traditionell fallen die Alienware-Gaming-Laptops von Dell deutlich größer und schwerer als ihre konkurrenten von Asus, MSI oder Razer aus. Nun möchte Dell wohl zeigen, dass ein Alienware auch leicht und leistungsstark sein kann. Das Alienware x16 R1 enttäuscht hier nicht.
Quelle: HardwareLuxx

Insgesamt erhält man mit dem Alienware x16 R1 einen soliden Gaming-Laptop mit extremer Performance. Er macht vieles richtig, ist an wichtigen Stellen aber auch nur Durchschnitt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.07.2023
Ausländische Testberichte
Quelle: Stuff TV

The X16 is an undeniably slick gaming laptop. Alienware’s design team has done a fab job, delivering a machine that isn’t in-yer-face like a lot of rivals, but still find room inside for cutting-edge components and plenty of cooling. Connectivity isn’t compromised either, even if some might find it a bit cumbersome having all the ports at the rear. This isn’t the outright fastest RTX 4080 laptop around, and while not stupidly expensive, it carries the sort of price premium we’ve come to expect from anything Alienware. An Asus, MSI or Lenovo alternative will leave less of a dent in your wallet, despite packing similar hardware. Fan noise is also dramatic when gaming, and it doesn’t have the best display around. But those are the compromises you make if good looks are your top priority.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.08.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techradar

Every part of the Alienware x16 is top-notch: the stunning, clear, very bright and colorful 2560x1600 display, the cracking sound system, the RGB lighting, particularly the gorgeous RGB touchpad, and of course, the guts of the machine, the Nvidia RTX 4080 and the i9-13900HK. But it is very expensive, particularly considering some of its competitors use the more powerful i9 HX for their CPUs. Even so, if you have the money, you’ll find in the x16 a fantastic, very colorful laptop you can use for years to come.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2023
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 70% Leistung: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 90%
Quelle: PC Mag

The Alienware x16 R1 is the whole package, with high-end performance, premium features, and a design you can't ignore. From the metal chassis and 240Hz display to the mechanical keyboard and RGB everything, it's an easy win for the Alienware faithful, and among Dell's best releases. However, if you're willing to spend even more money—which, when you're already at three grand, is basically dollars and cents—you'll find even more capable gaming laptops in arguably more widely acceptable and helpful designs. To that end, you'll find some downsides, namely the awkward port placement and the noisy fans. Compared with the category-leading and Editors' Choice-award-holding Lenovo Legion Pro 7i Gen 8, the Alienware x16 R1 is a worthy alternative, but it doesn't quite dethrone the Lenovo as our favorite 16-inch gaming laptop. It all comes down to price versus performance: The Lenovo simply brings better performance at a more palatable price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.07.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Mash IT

Support, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 14.07.2023
Quelle: Tom's Guide

The Alienware x16 features comparable performance to many of this year’s gaming laptops with 13th Gen Intel Core CPUs and RTX 40-series laptop GPUs. But it’s the X16’s slim profile and overall sleek design that distinguish it from the pack. If you want a gaming laptop that both looks great and runs phenomenally, this is an overall solid choice. However, I wish the display on the Alienware x16 was a bit brighter and more colorful, and it can run hot in spots when gaming. If the Alienware x16 isn’t to your liking, a similarly-specced Razer Blade 16 ($2,699) is an ideal alternative for those who want a stylish and powerful gaming laptop. The Asus ROG Strix Scar 16 ($2,899) is also a good choice even if it’s decidedly chunkier than the other two gaming laptops. Even if the Alienware x16 isn’t a revolutionary gaming laptop, it’s still worth considering due to its excellent gaming performance and killer design. If you can afford it, this is a laptop worth the splurge.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.07.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Digital Trends

I sincerely hope Alienware iterates on this design in the future. The x16 needed a little more time to bake to reach its full potential, but the laptop we have today is still a solid starting point. Great performance, an excellent keyboard, and a relatively thin package make it stand out among desktop replacements, even if it doesn’t quite surpass a machine like the Zephyrus M16. Although this is a solid foundation, there are a fair few problems. The lack of the full 100W of USB-C power delivery vastly limits the laptop’s portability, and the screen, despite being good for gaming, needs a second pass for color accuracy and quality. It’s possible Alienware could address the screen, at least, with a software update, and maybe a minor mid-gen refresh could add proper USB-C power delivery. We’ll just have to wait and see.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.07.2023
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Mash IT

Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.05.2023
Kommentar
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 12 GB GDDR6 VRAM (192 Bit) und ca 60-150W TGP (+ Dynamic Boost). Vorstellung sollte im Januar 2023 erfolgen, Verkaufsstart dann im Februar.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-13900HK: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 20 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 5,4 GHz (Single-Thread-Turbo).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.632 kg:
Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.
Alienware: Alienware wurde 1996 in den USA gegründet. Die europäische Hauptniederlassung befindet sich in Irland. Alienware gehört seit 2006 zum Dell-Konzern. Die Produktpalette fokussiert vor allem Gaming-Laptops und -Desktops, die von Dell entwickelt und hergestellt werden. Markenzeichen ist ein leicht futuristisch anmutendes Design mit einem Alien als Logo. Zusätzlich werden Workstations für Privat- und Geschäftskunden vertrieben.
Wie bei jeder Marke gibt es auch bei Alienware einige Kritikpunkte. Einige Kunden haben sich über die hohen Preise der Produkte beschwert, während andere die Qualität der Kundendienstleistungen bemängelt haben. Es gab auch einige Berichte über Probleme mit der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit einiger Alienware-Produkte. Allerdings haben viele Kunden auch positive Erfahrungen mit der Marke gemacht und schätzen die leistungsstarken Gaming-Computer.
79.73%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.