Asus ExpertBook B3 Flip Serie

Grafikkarte: Intel Iris Xe G7 80EUs, Intel Iris Xe G7 96EUs
Bildschirm: 14.00 Zoll
Gewicht: 1.61kg
Preis: 810, 1499 Euro
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 8 Tests)
Asus ExpertBook B3 Flip B3402FEA
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Tiger Lake i7-1165G7
Grafikkarte: Intel Iris Xe G7 96EUs
Bildschirm: 14.00 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 1.61kg
Preis: 1499 Euro
Links: Asus Startseite Asus Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Das ExpertBook B3 bietet ein LTE-Modem, zwei Thunderbolt-4-Steckplätze und ein 14-Zoll-Touchscreendisplay (FHD, IPS). Der Touchscreen kann sowohl mit den Fingern als auch mit dem mitgelieferten Eingabestift bedient werden. Letzterer steckt im Gehäuse.
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.02.2022
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.02.2022
Quelle: Cell Phones

Positive: Nice touchscreen; impressive design; great built quality; decent hardware; attractive price.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.12.2021
Quelle: Cell Phones

Positive: Nice touchscreen; impressive design; great built quality; decent hardware; attractive price.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.12.2021
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: High portability; nice performance; excellent security; slim size; light weight; beautiful display; long battery life; good connectivity.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.12.2021
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: High portability; nice performance; excellent security; slim size; light weight; beautiful display; long battery life; good connectivity.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.12.2021
Asus ExpertBook B3 Flip B3402FEA-EC0048R
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Tiger Lake i5-1135G7
Grafikkarte: Intel Iris Xe G7 80EUs
Bildschirm: 14.00 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 1.61kg
Preis: 810 Euro
Links: Asus Startseite Asus Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.04.2022
Quelle: Laptop Media

Once again, the software is behind this laptop’s success. The AI-assisted noise cancellation is essential for conference calls, especially when you are outside, or in a noisy environment. However, there is more to the ExpertBook B3 Flip (B3402). For example, the antimicrobial coating is something we can’t test but offers next-level security – that of your own health and wellbeing. At the end of the day, you have to keep in mind that this laptop is not intended for professional art or design work. Instead, it provides exquisite note-taking abilities, and great business features like pristine-quality conference calls, due to the noise cancellation.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.02.2022
Kommentar
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Intel Iris Xe G7 80EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G4 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 80 EUs. Z.B. in Tiger Lake i5 CPUs verbaute iGPU.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Tiger Lake:
i7-1165G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Xe G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+).
i5-1135G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,2 GHz und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit mit 80 Eus und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+).
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.61 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
1.61 kg:
85.2%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.