Asus N55SF-S1050V
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Asus N55SF-S1050V
Quelle: Digital Versus

Like the N75SF, the N55SF is an excellent laptop. It’s quiet, has solid hardware (Blu-ray player, USB 3.0, wide touchpad…), a matte screen and powerful processing and gaming capacity. Note however its rather original design and keyboard may put some users off.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.03.2012
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: MuyComputer

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.09.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.08.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Dinside

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.10.2011
Quelle: Itsvet

The manufacturer decided for Sandy Bridge configuration using HM65 Express chipset in combination with great 2GHz Core 2630QM i7 processor or 2.9GHz in Turbo mode. It is a four-core processor with eight threads, providing good performance. The rest of the configuration makes 6GB of DDR3 memory (upgradeable to 8GB), SATA 640GB hard drive and a separate NVIDIA GeForce GT 555M graphics card with 2GB of dedicated memory. Something like this is enough for some of the newer games as well as demanding multimedia. As power supply is concerned, a 6-cell 5200mAh battery provides approximately 3.5hrs of average use. There are also Wireless 802.11b/g/n and Bluetooth 3.0, so the whole configuration meets all current standards. Although there is no eSATA connection for example, an USB Charger + variant allow much faster recharging of peripherals via USB port. The package also comes with carrying case and a good optical mouse. Overall, this laptop deserves high marks and a warm recommendation to anyone looking for a powerful portable computer that will easily handle the demanding tasks.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.09.2011
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 555M: Nachfolger der GeForce GT 445M und in verschiedensten Varianten mit unterschiedlichen Spezifikationen (96 oder 144 Rechenkerne, 128 oder 192 Bit Speicherbus, DDR3 oder GDDR5).
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2630QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2-2.9 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
86.67%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.