Notebookcheck Logo

Asus ProArt StudioBook 16 H7600HM-L2030X

Ausstattung / Datenblatt

Asus ProArt StudioBook 16 H7600HM-L2030X
Asus ProArt StudioBook 16 H7600HM-L2030X (ProArt StudioBook 16 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-11800H 8 x 2.3 - 4.6 GHz, Tiger Lake-H
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6 GB VRAM, Kerntakt: 1530 MHz, 90 W TDP ( beinhaltet 15 W Dynamic Boost), GDDR6
Hauptspeicher
32 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
16.00 Zoll 16:9, 3840 x 2160 Pixel 275 PPI, OLED, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
1TB SSD
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 21.4 x 362 x 264
Akku
90 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: HD 720p IR
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.4 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus ProArt StudioBook 16 H7600HM-L2030X

ASUS ProArt StudioBook 16: A good investment for creative professionals
Quelle: Yugatech Englisch
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.04.2022

Kommentar

Modell: ASUS ProArt StudioBook 16 jetzt bei Amazon

NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und dritt-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Kann mit TDP Werten von 80 - 115 Watt betrieben werden und bietet 8 GB GDDR6 Grafikspeicher mit einer 192 Bit Anbindung.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-11800H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Gaming Notebooks und mobile Workstations. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4.6 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics Grafikeinheit (350 - 1450 MHz) und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.4 kg:

Dieser Gewichtsbereich ist typisch für Laptops und der Mittelweg zwischen Portabilität, passabler Bildschirmgröße und Leistung.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus ZenBook Pro Duo 15 UX582ZM-AS76T
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H
Asus ProArt StudioBook 16 H7600ZM-L2038X
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H
Lenovo ThinkBook 16p G2 ACH-20YM002VGE
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP ZBook Studio 16 G9, i7-12700H RTX 3060
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 1.73 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602BZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2.2 kg
Asus Vivobook Pro 14 M6400, 6800H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 14.00", 1.45 kg
Asus ExpertBook B6 Flip B6602FC2
RTX A2000 Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12950HX, 16.00", 2.765 kg
Asus ProArt StudioBook Pro 16 H5600QM-L2160W
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX, 16.00", 2.4 kg
Asus ProArt StudioBook 16 W7600H3A-L2034X
RTX A3000 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.00", 2.4 kg

Laptops des selben Herstellers

Asus Zenbook Pro 14 OLED UX6404VV, i7-13700H
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 14.50", 1.6 kg
Asus ROG Zephyrus G14 GA402XI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 14.00", 1.72 kg
Asus Zenbook 14X OLED UX3404VA, i5-13500H
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-H i5-13500H, 14.50", 1.56 kg
Asus VivoBook Pro 16X K6604JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 1.9 kg
Asus TUF Gaming F17 FX707VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 17.30", 2.6 kg
Asus VivoBook 16X X1605, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 16.00", 1.88 kg
Asus VivoBook 15 X1504ZA
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.63 kg
Asus Chromebook Plus CX3402
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.44 kg
Asus VivoBook S15 OLED K5504, i9-13900H
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i9-13900H, 15.60", 1.8 kg
Asus ROG Strix G16 G614JU, i7-13650HX
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.5 kg
Asus Vivobook Pro 15 K6501ZM
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 15.60", 2.1 kg
Asus ZenBook 14X OLED UX3404VA, i9-13900H
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i9-13900H, 14.50", 1.56 kg
Asus ExpertBook B7 Flip B7402FBA
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.46 kg
Asus VivoBook 16 X1605VA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 16.00", 1.88 kg
Asus TUF Gaming F17 FX706HF
GeForce RTX 2050 Mobile, Tiger Lake i5-11400H, 17.30", 2.6 kg
Asus ExpertBook B9 B9403CVA-KM0153X
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 14.00", 1.01 kg
Asus VivoBook 16X OLED K3605VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 1.8 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507XI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 15.60", 2.2 kg
Asus Vivobook 17X K3704VA
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i9-13900H, 17.30", 2.1 kg
Asus Chromebook Flip CM1402FM2A
Mali-G52 MP2, unknown, 14.00", 1.56 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ProArt StudioBook 16 H7600HM-L2030X
Autor: Stefan Hinum,  1.06.2022 (Update:  1.06.2022)