Notebookcheck Logo

Asus ROG Strix G18 G814JV

Ausstattung / Datenblatt

Asus ROG Strix G18 G814JV
Asus ROG Strix G18 G814JV (ROG Strix G18 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-13700HX 16 x 1.5 - 5 GHz, Raptor Lake-HX
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU - 8 GB VRAM, Kerntakt: 2420 MHz, 140 W TDP ( beinhaltet 25 W Dynamic Boost), GDDR6
Hauptspeicher
32 GB 
, DDR5-4800
Bildschirm
18.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel 168 PPI, IPS, 3ms, spiegelnd: nein, 240 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe 4.0
Anschlüsse
3 USB 3.1 Gen2, 1 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 30.8 x 399 x 294
Akku
90 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
3 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 87% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: 82%, Leistung: 85%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 80% Mobilität: 90%, Gehäuse: 90%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus ROG Strix G18 G814JV

How to open ASUS ROG Strix G18 (G814, 2023) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.06.2023
87% ROG STRIX G18 (G814JV), Review en español
Quelle: Newesc Spanisch ES→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.04.2023
Bewertung: Gesamt: 87% Preis: 82% Leistung: 85% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%

Kommentar

Modell: Asus ROG Strix G18 G814 2023 jetzt bei Amazon

NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 8 GB GDDR6 VRAM (128 Bit) und ca 35-115W TGP (+ Dynamic Boost). 

High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-13700HX: Auf der Raptor-Lake-Architektur basierender High-End Mobil-Hybrid-Prozessor mit 16 Kernen (8 Performance- und 8 Effizienzkerne) und 24 Threads. Basiert auf den Raptor-Lake-S 13700K Chip.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


18.00": Diese Displaygrösse ist ein Standardformat für Desktop-Replacements. Die DTR-Laptops sind schwerer zu tragen, brauchen mehr Strom, dafür sind Texte leicht lesbar und hohe Auflösungen kein Problem. DTR sind hauptsächlich für stationären Schreibtischeinsatz vorgesehen, wo Gewicht und Energiehunger egal sind. Dafür genießt man die Vorzüge hoher Auflösungen (mehr Details, besser lesbar).» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


3 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


87%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass etwa ein Fünftel aller getesteten Modelle eine bessere Beurteilung erhalten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte anderer Hersteller

Acer Predator Helios 18 PH18-71-74ET
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Razer Blade 18 2023 RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus ROG Strix G17 G713PV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7845HX, 17.30", 2.8 kg
Lenovo Legion Slim 5 16IRH8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i5-13500H, 16.00", 2.4 kg
Razer Blade 15 2023
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13800H, 15.60", 2 kg
Razer Blade 14 RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 14.00", 1.84 kg
Lenovo LOQ 16IRH8, i7-13700H RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 16.00", 2.6 kg
Lenovo LOQ 15IRH8, i7-13700H RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 2.4 kg
Asus ROG Zephyrus G14 GA402XV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 14.00", 1.72 kg
Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-71, i5-13500HX RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13500HX, 16.00", 2.6 kg
HP Envy 16-h1000
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2.67 kg
Acer Predator Helios 16 PH16-71-74UU
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 16.00", 2.7 kg
Asus TUF Gaming F15 FX507VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 2.2 kg
Lenovo Yoga Pro 9 14IRP G8, i9-13905H RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13905H, 14.50", 1.68 kg
MSI Cyborg 15 A12VF-248
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 1.98 kg
Lenovo Legion Slim 5 16APH8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R7 7840HS, 16.00", 2.357 kg
MSI Cyborg 15 A13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 15.60", 1.98 kg
Dell XPS 15 9530 RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 1.86 kg
Medion Erazer Deputy P50
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 15.60", 2.11 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507NV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 15.60", 2.2 kg
Dell G16 7630
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 15.60", 2.87 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507XV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 15.60", 2.2 kg
Acer Nitro 17 AN17-71
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 17.30", 3.25 kg
MSI Stealth 14 Studio A13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 14.00", 1.7 kg
Asus VivoBook Pro 16 OLED K6602VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 1.9 kg
MSI Katana 17 B12VFK
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 17.30", 2.6 kg
Asus Zenbook Pro 14 OLED UX6404VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 14.50", 1.6 kg
Asus ROG Strix G16 G614JV, i7-13650HX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.5 kg
MSI Vector GP77 13VF
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 17.30", 2.8 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ROG Strix G18 G814JV
Autor: Stefan Hinum, 29.05.2023 (Update: 29.05.2023)