Notebookcheck Logo

Ayaneo Pocket S2: Neuer Gaming-Handheld ist ab sofort und noch mit Rabatt vorbestellbar

Der Ayaneo Pocket S2 ist ab sofort erhältlich (Bildquelle: Ayaneo)
Der Ayaneo Pocket S2 ist ab sofort erhältlich (Bildquelle: Ayaneo)
Ayaneo bietet einen neuen Gaming-Handheld an. Dabei handelt es sich um ein Modell mit im Marktumfeld mittlerer Leistung, welches sich vielseitig einsetzen lassen dürfte. Aktuell gibt es das Modell noch mit Rabatt zu kaufen, wobei sich diesbezüglich aber gewisse Einschränkungen ergeben.

Ab sofort ist der Ayaneo Pocket S2 quasi vorbestellbar. Genauer gesagt handelt es sich um eine Crowdfunding-Kampagne, Unterstützer sollen ab einem Beitrag von umgerechnet rund 382 Euro ein Exemplar erhalten. Potenzielle Unterstützer sollten sich vorher genau über die Versandmodalitäten informieren. Ausgeliefert werden soll der Handheld bereits im Juli, dementsprechend handelt es sich eher um eine verkappte Vorbestellaktion. Das im Prinzip auch bei dieser Crowdfunding-Kampagne bestehende, finanzielle Risiko für Unterstützer dürfte sich unterer Einschätzung nach eher in Grenzen halten, da Ayaneo ein etabliertes Unternehmen ist.

So schnell wie etwa ein Asus ROG Ally X (im Preisvergleich) ist das Modell nicht, allerdings doch erheblich leistungsstärker als besonders günstige Retro-Handhelds etwa von Anbernic. Genutzt wird der Snapdragon G3 Gen 3, je nach gewählter Modellversion kommt ein 8, 12 oder 16 Gigabyte großer Arbeitsspeicher zum Einsatz, der interne Speicher ist maximal ein Terabyte groß. Unterschiede gibt es auch beim Akku: Die günstige Version Pocket S2 ohne Pro-Zusatz kommt mit einem 8.000 mAh starken Akku, der mit bis zu 40 Watt geladen werden kann, der Ayaneo Pocket S2 Pro bringt auch in der limitierten Version einen 10.000 mAh starken Akku mit einer maximalen Ladeleistung von 60 Watt mit. Unabhängig von der gewählten Modellversion misst das System 228,8 x 91 x 15,9 Millimeter und wiegt 428 beziehungsweise 440 Gramm in den Pro-Versionen.

Die Speichererweiterung mithilfe einer microSD-Karte wird unterstützt, ebenso wie die Bildausgabe über den USB 3.2 Gen 2-Anschluss. Bei der Standard-Version kann das D-Pad nicht getauscht werden. Die Joysticks basieren auf dem TMR-Effekt und sollen somit lange halten, die Trigger nutzen den Hall-Effekt. Verbaut ist ein 6,3 Zoll großes und bis zu 600 cd/m² helles Display, welches den sRGB-Farbraum mehr als vollständig abdecken können soll. Android 14 ist installiert - nebst einer speziellen Benutzeroberfläche. 

Angeboten wird das Modell auch in einer optischen auffälligen Version (Bildquelle: Ayaneo)
Angeboten wird das Modell auch in einer optischen auffälligen Version (Bildquelle: Ayaneo)
Bei den Pro-Versionen kann das D-Pad ausgetauscht werden (Bildquelle: Ayaneo)
Bei den Pro-Versionen kann das D-Pad ausgetauscht werden (Bildquelle: Ayaneo)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Ayaneo Pocket S2: Neuer Gaming-Handheld ist ab sofort und noch mit Rabatt vorbestellbar
Autor: Silvio Werner, 18.06.2025 (Update: 18.06.2025)