Bei Ayaneo handelt es sich um ein Unternehmen mit einem recht großen Produktportfolio, wobei dieses in erster Linie in die Tiefe geht. So bietet das Unternehmen verschiedene Produkte der Kategorie Gaming-Handhelds an - und verbreitet sich nun. So hat Ayaneo das Gaming Pad und damit das erste, eigene Tablet enthüllt, mit welchem sich das Unternehmen aber in Bezug auf den Gaming-Fokus treu bleibt.
Tatsächlich dürfte das Ayneo Gaming Pad nur mit Einschränkungen etwa produktiv nutzbar sein, da es mit einem nur 8,3 Zoll großem Display kommt - extrem viel von einem Smartphone trennt das Tablet also nicht. Bislang hat Ayaneo zwar die wichtigsten Spezifikationen genannt, ausführliche Datenblätter etwa liegen aber noch nicht vor. Der 8,3 Zoll große Bildschirm ist Herstellerangaben zufolge ein LCD mit einer 1.440p-Auflösung und einer mit 120 Hz (deutlich) erhöhten Bildwiederholfrequenz. Als SoC kommt der neue Qualcomm Snapdragon G3 Gen 3 zum Einsatz. Verbaut ist eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, welche von einer mit 13 Megapixeln auflösenden Ultra-Weitwinkelkamera (120°) ergänzt wird. Die Frontkamera bringt es auf 5 Megapixel.
Verbaut sind ein Gyroskop für die Bewegungssteuerung und ein Vier-Kammer-Lautsprecher, wodurch sich nicht nur bei Videospielen, sondern auch etwa der Medienwiedergabe eine starke Audioleistung ergeben soll. Wenig überraschend: Auf einem der Bilder ist das Ayaneo Gaming Pad mit einem Controller zu sehen, die Kompatibilität soll zu ganz verschiedenen Zubehör-Teilen wie auch etwa Mäusen und Tastaturen gegeben sein. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit hat Ayaneo noch nicht kommuniziert.