Ayaneo bringt einen neuen Gaming-Handheld auf den Markt. Dabei handelt es sich beim Ayaneo Flip 1S DS nicht um einen besonders günstigen Retro-Handheld, wie sie etwa über Amazon erhältlich sind. Stattdessen eignet sich das Modell auch für die lokale Darstellung von anspruchsvollen Videospielen - gleichwohl dürften sich natürlich auch verschiedene Plattformen recht problemlos emulieren lassen. Als APU kommt der AMD Ryzen AI 9 HX 370 und damit ein leistungsstarker Rechenchip zum Einsatz, wobei der Hersteller LPDDR5X-Arbeitsspeicher nutzt. Für die Datenspeicher kommt eine über PCIe 4.0 angebundene SSD zum Einsatz. Dabei ergibt sich eine Einschränkung: So kann nur eine SSD im M.2 2230-Format genutzt werden, in der Praxis dürfte dies kein großes Problem darstellen, da auch M.2 2230-SSDs etwa über Amazon von verschiedenen Herstellern erhältlich sind.
Das Modell kommt mit zwei Bildschirmen. Der Hauptbildschirm kommt mit einem 1.920 x 1.080 Pixeln auflösenden Bildschirm mit einer Diagonalen von 7 Zoll, dabei handelt es sich um einen bis zu 144 Hz schnellen OLED-Bildschirm mit einer maximalen Helligkeit von 800 cd/m². Der zweite Bildschirm misst in der Diagonalen 4,5 Zoll, löst mit 1.620 x 1.080 Pixeln auf und ist ein LCD. Durch den zweiten Bildschirm dürften sich beispielsweise Titel für den Nintendo DS mehr oder weniger authentisch emulieren lassen.
Als Betriebssystem kommt Windows 11 zum Einsatz. Mit AYASpace 3.0 steht auch eine speziell angepasste Benutzeroberfläche bereit. Verbaut sind TMR-Joysticks mit einer Abtastrate von 1.000 Hz, die Trigger werden unter Ausnutzung des Hall-Effekts abgefragt. Vibrationsmotoren sind vorhanden, die Speichererweiterung ist mithilfe einer microSD-Karte möglich. Ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ist vorhanden, ein Fingerabdrucksensor ist in den Anschalter integriert. WiFi und Bluetooth 5.3 stehen bereit. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit hat der Hersteller noch nicht kommuniziert.
Quelle(n)
Ayaneo (via E-Mail), Ayaneo