Dell G15 5515, 5600H RTX 3050 Ti
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Dell G15 5515, 5600H RTX 3050 Ti
Quelle: Laptop Media

If we have to be completely frank, Dell did surprise us with this one. They fixed arguably the biggest issue of their gaming notebooks – the cooling. This allows for more powerful GPUs to be used, which is perfect, considering the wide range of TGP options from NVIDIA this year. And we were absolutely right to be excited about the high TGP RTX 3050 Ti used inside of this device. It runs at very high frequencies and delivers a very good performance in games. Ultimately, this makes it the perfect entry-to-mid-range gaming option. Additionally, the smaller battery (56Wh) achieves 8 hours and 20 minutes of Web browsing, and 8 hours and 3 minutes of video playback, which is also great for a gaming machine. Dell G15 5515’s 120Hz display option (Innolux 7XGNJ-156HRA (CMN1522)) has a Full HD resolution, comfortable viewing angles, and a very good contrast ratio.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.10.2021
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.10.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2560 Kerne und Taktraten von bis zu 1695 MHz bei 80 Watt. Es sind jedoch viele Varianten erhältlich, bis 35 Watt und nur 1035 MHz Boost.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 5600H: Mobile APU mit sechs Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,2 GHz takten und auf 16 MB Level 3 Cache zugreifen können. Die integrierte Vega 7 taktet mit bis zu 1800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.57 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.