Dell Latitude E5530
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude E5530
Leistungsstarke Basis. Dells Modelle der E5XXX-Serie waren schon immer die erschwinglicheren Versionen der Oberklasse Latitudes - und der Benutzer musste trotzdem auf nichts Wesentliches verzichten. Kann das E5530 mit Ivy-Bridge-Chipsatz und ein paar zusätzlichen Neuerungen den Vorgänger noch einmal überflügeln?
Quelle: Notebookreview.com

The Dell Latitude is a machine that will get the job done and it will do it well. The specs may not be amazing, but the machine will perform most functions and tasks without balking; and while the design may be a bit bulky, the thick exterior proves to provide a protective shell that will allow this notebook to last. Additionally the exceptional battery life ensures that users will be able to use their machine when they need it. Users who want a light and sleek transportable business notebook will ultimately be disappointed by the Latitude E55330. However, users who don't mind the machine's bulk will find a quality productive business notebook that is sure to last at a price that is very competitive.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.02.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Notebookreview.com

The Dell Latitude is a machine that will get the job done and it will do it well. The specs may not be amazing, but the machine will perform most functions and tasks without balking; and while the design may be a bit bulky, the thick exterior proves to provide a protective shell that will allow this notebook to last. Additionally the exceptional battery life ensures that users will be able to use their machine when they need it. Users who want a light and sleek transportable business notebook will ultimately be disappointed by the Latitude E55330. However, users who don't mind the machine's bulk will find a quality productive business notebook that is sure to last at a price that is very competitive.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.02.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Laptop Mag

The Latitude E5530 is a strong choice for those seeking a durable 15-inch notebook without being tethered to an outlet. This business notebook offers plenty of performance and has a long three-year warranty. While the Lenovo T530 lacks a number pad, we give the edge to that system, as it offers a discrete graphics option and better pointing stick. However, the long battery life and sturdy chassis of the E5530 makes it an attractive option.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.09.2012
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel HD Graphics 4000: In Ivy Bridge Prozessoren (3. Generation Core) integrierte Grafikkarte in höchster Ausbaustufe. Je nach Prozessor (ULV bis Desktop Quad-Core) unterschiedlich getaktet.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
3360M: Auf der Ivy Brige Architektur basierender High-End Doppelkernprozessor (2,8-3,5GHz) mit integrierter Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.87 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
78.25%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.