Doro 8050 Plus
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Doro 8050 Plus
Quelle: Android User

Das Doro 8050 Plus hat eine vereinfachte Oberfläche mit großen Icons, basierend auf Android 9 Pie. Positiv hervorzuheben ist die Notruftaste auf der Rückseite.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.02.2022
Kommentar
Qualcomm Adreno 308: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 425 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 215: Einstiegs-ARM-SoC mit 4 CPU-Kernen und einer Adreno 308 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A53-Architektur und wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.45": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.165 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.