GOT-Theme: Neu interpretiert mit Floppies, iPad und Seaboard RISE
Ein iPad kann auch als Musikinstrument gute Dienste leisten.
Das Thema aus Game of Thrones inspiriert die Kreativität seiner Fans. In Polen versammelt man Diskettenlaufwerke, ein Inder gibt sich ganz modern und setzt auf ein iPad und das neuartige Instrument Seaboard RISE.
Das bekannte Thema aus dem TV-Serien-Hit Game of Thrones inspiriert Künstler weltweit zu immer eigenwilligeren Interpretationen, auch mit technisch sehr unterschiedlichen Methoden. Den Polen Paweł Zadrożniak und sein Floppotron-Orchester haben wir euch bereits vorige Woche mit seiner Interpretation von Star Wars vorgestellt, nun hat er seine Armada aus Disketten-Laufwerken, Festplatten, Scanner und Controller auch auf Game of Thrones umprogrammiert. Das Ergebnis dürfte nicht nur Geeks erfreuen.
Ganz anders dagegen die Interpretation des Inders Mahesh Raghvan, der an der Universität von Edinburgh Digital Composition und Performance studiert hat. Mittels moderner Technik in Form von iPad, der App GeoShred sowie einem neuartigen Instrument von Roli mit dem klingenden Namen Seaboard RISE hat er dem Thema klassisch indischen Flair verpasst. Ganz ähnlich auch seine Interpretation des Themas aus der TV-Serie Sherlock. Die beiden GOT-Interpretationen sind hier verlinkt.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8844 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.