HP EliteBook x360 1020 G2-1EP69EA
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das HP EliteBook x360 1020 G2-1EP69EA
Quelle: Laptop Mag

The HP EliteBook x360 1020 G2 is the most stylish business laptop around and has an optional privacy screen, but the battery doesn't last long enough.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.12.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Modell: Das HP EliteBook x360 1020 G2-1EP69EA gehört zu HPs neuester 2-in-1-Business-Laptop-Serie, die modern und elegant ist. Es sieht so gut aus, dass User es definitiv im Büro herzeigen wollen und es ist leicht genug, dass User dabei kein Problem haben werden. Das Design mit Aluminium-Bildschirmdeckel und einem glänzenden HP-Logo erinnert an HPs erstklassige Spectre-Serie für Endverbraucher. Nach Öffnen des EliteBook trifft der User auf einen Full-HD-Bildschirm mit einem dicken Rahmen an Ober- und Unterkante. Das ebenso silber- und aluminium-farbige Deck wird oberhalb der Tastatur von Lautsprechergittern in From von Dreiecken und Rauten unterbrochen. Sollten User ihr EliteBook herumstoßen, so sollte es dies aushalten. Es ist MIL-STD-810G auf Stürze, Erschütterungen und mehr getestet. Das EliteBook x360 1020 G2 sollte auch für die Sicherheit ihrer Daten sorgen können. Es nutzt Windows Hello in Kombination mit einem Fingerabdruckleser und einer Infrarot-Kamera, sodass User wählen können, auf welche Art sie einloggen wollen. Der Computer nutzt TPM um biometrische Daten zu verschlüsseln. Der 12,5 Zoll große 1080p-Bildschirm des EliteBook x360 1020 G2 ist großartig. Er ist hell und erzeugt lebendige Farben, sodass er sich perfekt dafür eignet, sich YouTube-Videos anzusehen anstatt mit Tabellen zu arbeiten. Das Panel erreicht eine Durchschnittshelligkeit von 335 cd/m² und übertrifft damit den Durchschnittswert der Ultraportablen von 285 cd/m², das Lenovo ThinkPad X270 (298 cd/m²) und das Dell Latitude 7389 2-in-1 (308 cd/m²) mit Leichtigkeit. Nur das MacBook war mit 340 cd/m² heller.
Das EliteBook x360 1020 G2 ist mit einer Intel Core i5-7300U CPU, einer 256 GB SSD und 8 GB RAM ausgestattet. Das reicht für Multitasking. Das EliteBook und sein integrierter Grafikchip ermöglichen sehr gemäßigte Videobearbeitung, doch wenn User intensiv Spiele spielen oder Videos bearbeiten wollen, benötigen sie eine andere Art Gerät. Die Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen gehört weiterhin zu den besten Entscheidungen, die HP je getroffen hat. Die Lautsprecher sind laut und fantastisch. Bass, Gesang, Tasteninstrumente und Schlagzeug klingen allesamt klar und der Sound kann mit Leichtigkeit einen mittelgroßen Konferenzraum füllen. Für häufige Video-Konferenzen sollten sich User eine externe Webcam zulegen. Die Aufnahmen der 720p-Webcam sind verschwommen. HP bietet nicht viel eigene Software am EliteBook. Es verfügt über HP JumpStart, welches Ihnen Tipps gibt, wie Sie mit Ihrem Laptop loslegen und PhoneWise, ein Utility zum Übertragen von E-Mails, Anrufen und Text-Nachrichten von Ihrem Smartphone auf den Laptop. Wenn Sie Android nutzen, funktioniert das problemlos, doch iOS-User müssen am Phone die App offen lassen, damit sie die Vorteile nutzen können. Der Akku des EliteBook bringt Sie nur durch einen Arbeitstag, reicht jedoch möglicherweise nicht für Überstunden. Er hielt im Laptop Mag Battery Test, der Web-Surfen via WLAN simuliert, 8 Stunden durch.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Intel HD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-7200U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,5 - 3,1 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.50":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.11 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.