HP Envy x360 13-bf0042TU
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das HP Envy x360 13-bf0042TU
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.11.2022
Quelle: PC Mag

We assume HP.com's $899 sale for the Windows 11 Home equivalent of our test system won't last for more than a few days after this review appears, but at that price it's a steal. A capable, lightweight convertible with a spiffy OLED screen for under $1,000 is a bargain too good to pass by. That said, it's a deal that's bound to be seen again before the end of the year, likely during the Black Friday rush. Even judging this Envy x360 13.3 configuration by its regular price of $1,199, it almost unseats the Yoga 7i 14 Gen 7 as our Editors' Choice among affordable 2-in-1 laptops. With that in mind, the HP Envy x360 is a great alternative if you feel like treating yourself to an OLED instead of an IPS display. Kudos to HP for producing such a deal of a system.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.10.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Digital Trends

I loved the HP Spectre x360 13.5, which enjoys a more elegant design, faster performance, and an equally good display. But the Envy x360 13 is a lot less expensive, and it is, therefore, a more formidable competitor to the MacBook Air M1 and M2 than its sibling. In fact, I’m not sure that there’s a midrange 13-inch laptop that’s better than the Envy. The Dell XPS 13 is more expensive, and it doesn’t offer the same display quality no matter how much you spend. And at $730, no Apple laptop can touch it.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.10.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Matthew Moniz

Review of the 2022 HP ENVY X360 that comes with an OLED display for a pretty fair price! This is the model that comes with an Intel I7-1260P processor. The pen also comes in the box!
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.10.2022
Quelle: Jagat Review

Positive: Impressive design; solid workmanship; smart stylus pen; powerful processor; high gaming performance; nice webcam; rich set of ports; long battery life. Negative: Overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.09.2022
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Compact size; light weight; impressive design; high performance; long battery life; beautiful display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.09.2022
Kommentar
Modell: HP Envy x360 2-in1, i7-1250U jetzt bei Amazon
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1250U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender Mobilprozessor für dünne und leichte Notebooks. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz. Durch den geringen TDP von 9 Watt auch für sehr kleine Geräte geeignet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.34 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.