HP Elite Dragonfly Folio 13.5 G3
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das HP Elite Dragonfly Folio 13.5 G3
Das Dragonfly Folio G3 ist der direkte Nachfolger des Elitebook Folio G2 und behebt einige von dessen ARM-bezogenen Schwachstellen, was in einem deutlich besseren Benutzererlebnis resultiert. Es ist immer noch etwas unhandlich und hat für unseren Geschmack ein paar Anschlüsse zu wenig.
Quelle: Techaeris

Not only is the HP Elite Dragonfly G3 notebook stylish and compact, but it can offer great performance, decent battery life, and quality video conferencing for hybrid workers. If you, or your company, is in the market for some laptops for work in the office, at home, and on the go, the Elite Dragonfly G3 is a solid choice and definitely worthy of a Top Pick Award here at Techaeris.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.01.2023
Bewertung: Gesamt: 92% Preis: 85% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 95% Gehäuse: 95%
Quelle: PC Mag

We'd be happier if the Dragonfly Folio G3 had an HDMI monitor port and happier still if it had a price cut, but corporate execs whose IT departments don't mind its cost will be lucky to get one. It's a fantastic grab-and-go convertible with an ingenious tilt-screen design, take-it-anywhere connectivity, and a tall screen aspect ratio whose roomy view of webpages and documents has charmed us with other laptops and Chromebooks. HP's Dragonfly Folio G3 earns an Editors' Choice award as a brilliant business 2-in-1.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.01.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC World

The HP Dragonfly Folio G3, taken on its own, is a compelling machine. It has a great design and keyboard and touchpad. Plus, it includes a pen. About the only area where I can ding this machine is that for the price, you probably deserve a far more premium display. The IPS touchscreen used here is absolutely fine, but far from amazing. It really isn’t until we throw in some competing machines that it becomes a little less compelling. For its size, HP has stuck to a more normal, cooler U-class Intel chip that’s totally fine but doesn’t blow the doors off. That’s where it’s clear that this is a notebook for normcore business users. There are a ton of other premium machines that can match it on battery life for better power, or beat it on runtime while tackling business tasks (assuming you stick to the Microsoft ecosystem) about as well.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.01.2023
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Mobile Tech Review

The 2-in-1 laptop features an uncommon design where you can pull the display forward in front of the keyboard, leaving the trackpad available. It also does tablet and conventional laptop positions. It has Intel 12th gen vPro processors, up to 32GB RAM, PCIe4 fast SSDs, optional 5G and an 8MP webcam with Windows Hello.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.01.2023
Quelle: Digital Trends

The Dragonfly Folio G3 has a design that makes it perfect for some users, particularly those who like to use a digital pen for handwriting and sketching. It’s also a fine clamshell notebook that can serve as a great media consumption laptop in its own right. It’s also a slightly fussy design though. It’s thicker and heavier than some alternatives, which is offset somewhat by the warm, comfortable covering on the lid. It’s also an extremely expensive laptop, which will automatically put it out of reach for many people. If you like the idea of the pull-forward design, though, the Dragonfly Folio G3 remains one of the most unique laptops you can buy.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.12.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Laptop Mag

If you’re a business person that has returned to traveling, slowly and dramatically pulling the HP Dragonfly Folio G3 out of your briefcase or backpack will cause envy in the room. Its combination of style and performance is as perfectly balanced as the weight distribution of the laptop itself. With one of the best webcam and mic combos on the market, this go-anywhere hybrid business laptop is a win for HP and one you should take seriously if it's within your budget.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.12.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Kommentar
Serie:
HP Elite Dragonfly wird als der Firmenlaptop bezeichnet, der zu gut für einen Chef ist, und hat auf seine Weise definitiv einige Herzen gewonnen. Dieser Laptop war mit seiner fingerabdruckresistenten Oberfläche und seinem schulterfreundlichen Gewicht definitiv für die Profis im Unternehmen gedacht. Dieser Laptop wird mit einem Gewicht von 2,2 Pfund und einem 38-Wattstunden-Akku geliefert. Diese Akkukapazität reicht zwar für Aktivitäten in der Vorstandsetage und für allgemeine Aufgaben aus, aber es besteht auch die Möglichkeit, gegen Aufpreis einen 55-Wattstunden-Akku zu erwerben. Nun, der größere Akku ist keineswegs eine schlechte Option, da er das Gesamtgewicht des Laptops nur um 3 Unzen erhöht, so dass er 2,5 Pfund wiegt, was immer noch tragbar ist. Das Elite Dragonfly hat auch neun MIL-STD-Falltests in Fall-, Schock- und Vibrationstests bestanden, für diejenigen, die dazu neigen, den Laptop während der Benutzung fallen zu lassen.
Die faszinierende Schlagzeile für dieses Modell muss sein Name als "leichtestes kompaktes Business-Cabriolet der Welt" mit seinem 13,3-Zoll-Bildschirm und einem um 360 Grad drehbaren Laptop sein. Das Display ist mit einem IPS-Touchscreen mit Full HD ausgestattet. Es verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1080 mit einer maximalen Helligkeit von 400 nits und einem Gorilla-Glas-5-Schutz darüber. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Touchscreen-Optionen für Benutzer, darunter das Panel mit der gleichen FHD-Auflösung, aber mit einer Helligkeit von 1000 Nits mit der Sure View-Datenschutzfunktion und die Display-Panel-Option mit einer Auflösung von 4K und einer Helligkeit von 500 Nits. Alle drei Display-Optionen sind mit minimalem Bezel-Design und einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 86 Prozent ausgestattet. Obwohl es viele blaue Laptops mit minimalem Bezel-Design gibt, sollte man bei Elite Dragonfly auf jeden Fall auf den perlmuttartig matt-blauen Farbton achten, der durch seine oleophobe Beschichtung sowohl intelligent als auch relativ fingerabdruckresistent ist.
Die Tastatur sticht wirklich hervor, da HP jedes Tastengehäuse der spritzwassergeschützten, hintergrundbeleuchteten Premium Collaboration-Tastatur CNC-entwickelt hat, was zu einer guten und festen Aktion geführt hat, die für die Benutzer nicht zu laut ist. Andererseits funktioniert auch das gläserne Multi-Touch-Touchpad unter der Tastatur reibungslos, was den allgemeinen Benutzerkomfort und die Bequemlichkeit bei der Benutzung des Geräts erhöht. Genau wie die meisten Premium-Notebooks für Unternehmen hat sich HP Elite Dragonfly für den Einsatz des Intel Core i7-8665U der 8. Im Hinblick auf seine Leistung bietet er 200MHz höhere Taktfrequenzen im Turbo Boost und 100MHz höhere Basistakte auf dem Papier. Aber das Wichtigste, was hier zu beachten ist, ist seine Fähigkeit, Intels vPro-Funktion zu unterstützen, die eine einfachere Verwaltung des Laptops in einer Flottenumgebung ermöglicht, in der mit 200 oder 2000 gerechnet werden muss. Der Prozessor unterstützt auch Intels TSX-NI- und Stable-Platform-Funktionen. Insgesamt verspricht Elite Dragonfly definitiv eine gute Leistung, eine erstaunliche Akkulaufzeit und ein wirklich stilvolles Design für die Benutzer da draußen.
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1265U: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,8 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.50":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.439 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
83.38%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.