Notebookcheck Logo

HP Touchsmart tx2z-1020us

Ausstattung / Datenblatt

HP Touchsmart tx2z-1020us
HP Touchsmart tx2z-1020us (TouchSmart tx2z Serie)
Bildschirm
12.10 Zoll 16:10, 1280 x 800 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.1 kg
Preis
900 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das HP Touchsmart tx2z-1020us

80% HP tx2z 1020US (TouchSmart)
Quelle: Mobile Tech Review Englisch EN→DE Archive.org version
The HP TouchSmart tx2z is a great deal-- it's got serious processing power and most of the trimmings of a full sized notebook in a 12" tablet chassis. We love the multi-touch technology from N-trig and it really shines in Windows 7. Multi-touch is the way of the future in the Windows world, and the tx2z is ready now. HP's Reaction Imprint finish looks great and build quality is very good. If you're looking for a tablet that is powerful enough to be your primary notebook, the TouchSmart does the job and for much less money than other all-arounders like the Toshiba M750. Drawbacks for the budget sticker? The AMD platform requires more fan action and this bugger can get loud. The viewing angle is limited which means you'll need to angle it just right to get the best brightness and colors when in tablet mode.
80
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.05.2009
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

ATI Radeon HD 3200:

Onboard Grafikchip (RS780M Chipsatz) von AMD mit Avivo HD Technologie zur Entlastung der CPU bei HD Videos. Der Kern basiert auf eine HD 2400. Achtung, unter XP soll es keine 2D Beschleunigung aufgrund eines Treiberfehlers geben.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


AMD Turion X2 Ultra: Der Turion X2 Ultra basiert auf der Puma Plattform und ist eine Mischung aus K8 Kern und dem Speicherkontroller vom K10 (Phenom). Neu ist außerdem der schnellere FSB (Hypertransport) und verbesserte Stromsparmechanismen. Im Vergleich zu gleichgetakteten Core 2 Duo zieht er jedoch weiterhin deutlich den kürzeren.


ZM-82:

Mischung aus K8 Rechenkernen und K10 Teilen mit verbesserten Stromsparfunktionen im Vergleich zum Turion 64 X2. Im Vergleich zu Core 2 Duo Prozessoren deutlich langsamer pro MHz und auch mit höherem Stromverbrauch. 

» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.10":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.1 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Pavilion tx2500z
Radeon HD 3200, Turion X2 Ultra ZM-86
HP Touchsmart TX2-1015ea
Radeon HD 3200, Turion X2 RM-74

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Touchsmart TX2-1099eg
Radeon HD 3200, Turion X2 Ultra ZM-86, 3.9 kg
HP Touchsmart TX2-1020ea
Radeon HD 3200, Turion X2 Ultra ZM-84, 3.9 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Spectre x360 14, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.50", 1.36 kg
HP Envy x360 15-es2026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Envy x360 15-ew0004ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 15.60", 1.81 kg
HP Envy x360 15-ew0871nd
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Spectre x360 16-f1180ng
A370M, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 2.001 kg
HP Envy x360 15-ey0153ng
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.82 kg
HP Envy x360 15-eu1026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.81 kg
HP Envy x360 15-ew0170nd
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.66 kg
HP Envy x360 15-ey0150nd
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.82 kg
HP Spectre x360 14-ef0073ng
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.50", 1.36 kg
HP Spectre x360 16-f1075ng
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 2 kg
HP Chromebook x360 13b-ca000
Mali-G77 MP9, Kompanio 1300T, 13.30", 1.34 kg
HP Elite x360 1040 G9, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.35 kg
HP Envy x360 13-bf0090TU
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.30", 1.34 kg
HP Envy x360 13-bf0042TU
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.30", 1.34 kg
HP Elite Dragonfly Folio 13.5 G3
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 13.50", 1.439 kg
HP Envy x360 13-bf0013dx
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.30", 1.393 kg
HP Envy x360 15-ey0023dx
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U, 15.60", 1.879 kg
HP Chromebook x2 11-da0210nd
Adreno 618, Snapdragon SD 7c, 11.00", 1.16 kg
HP Pavilion x360 14-ek0000
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.51 kg
HP Elite Dragonfly Chromebook, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 13.50", 1.27 kg
HP ProBook x360 435 G8 R7-5600U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600U, 13.30", 1.45 kg
HP Envy x360 15t-ew000
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Envy x360 15-eu0027nf
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.86 kg
HP Chromebook x2 11-da0001ns
Adreno 618, Snapdragon SD 7c, 11.00", 1.03 kg
Preisvergleich

HP Touchsmart tx2z-1020us bei Notebook.de

> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Touchsmart tx2z-1020us
Autor: Stefan Hinum, 16.06.2009 (Update:  9.07.2012)