HP ZBook Studio G7
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das HP ZBook Studio G7
Fast alle Hersteller bieten schlanke Workstations an, oftmals muss man dann aber auf schnelle dedizierte Grafikkarten verzichten. HP stattet das ZBook Studio G7 aber auch mit den schnellen Quadro-RTX-GPUs von Nvidia an und packt außerdem noch ein hochwertiges DreamColor-Display mit 4K-Auflösung und HDR in das schicke Gehäuse. Kann die Vapor-Chamber-Kühlung das volle Potenzial der Komponenten ausreizen?
Quelle: Mobile Tech Review

Lisa Gade reviews the early 2021 HP ZBook Studio G7 15.6” slim and light mobile workstation with H series 45 watt CPUs and NVIDIA Quadro graphics up to the RTX 5000 Max-Q. The 3.84 lb / 1.74 kg ZBook Studio has a very attractive attractive MIL STD aluminum unibody chassis, vapor chamber cooling, Thunderbolt 3 and a variety of display options including privacy, 4K OLED and 4K Dream Color wide gamut IPS. It competes with the Lenovo ThinkPad P1, Razer Blade Studio and Advanced, 16” MacBook Pro and the Dell Precision 5550. For those who prefer NVIDIA GeForce graphics, HP offers it in the sibling ZBook Creator line.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.04.2021
Quelle: Ixbt

Positive: Powerful hardware; high performance; high mobility; stylish design.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.12.2020
Kommentar
NVIDIA Quadro RTX 3000 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf den selben Chip wie die Consumer GeForce RTX 2070 jedoch mit zertifizierten Treibern für professionelle Anwendungen und geringeren Taktraten und langsameren Grafikspeicher. Die Max-Q Variante ist die auf Effizienz optimierte Variante der RTX 3000 mit reduziertem TGP und Taktraten. Nach aktuellen Informationen gibt es drei Varianten mit 60, 65 und 70 Watt TGP und 600, 765 und 870 MHz Basis und 1215, 1305 und 1380 MHz Boost-Takt.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10885H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,4 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Unterstützt vPro für Business-Notebooks.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.955 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
90.6%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.