Haier GG1500A, i5-10200H GTX 1650 Ti
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Haier GG1500A, i5-10200H GTX 1650 Ti
Quelle: Mega Obzor

Positive: Modern design; big screen; great built quality; SD card slot; comfortable and backlit keys; good cooling system; powerful hardware; high gaming performance. Negative: Average display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.11.2021
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Attractive price; compact size; light weight; decent hardware; nice gaming performance; rich set of ports. Negative: Poor display; plastic case.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.07.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 Ti mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Es sind anscheinend verschiedenste Versionen mit unterschiedlichen Taktraten und Spezifikationen erhältlich, die sich bei der Performance deutlich unterscheiden können.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-10200H: Auf der Comet-Lake-Architektur (4. Generation der Skylake Architektur) basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,1 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.85 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.