Huawei rollt eine neue Software-Aktualisierung für die Huawei Watch D2 aus. Dieses aktualisiert die Firmware auf Version 5.1.0.16 und bringt mehrere Änderungen mit. Aktuell ist noch nicht ganz klar, wie weit das Update ausgerollt wird, Huawei hat die Software-Aktualisierung in einem chinesischen Support-Forum angekündigt, dementsprechend sollten Nutzer in Deutschland noch nicht unbedingt mit einem weltweiten Rollout rechnen.
Der Hersteller gibt gleich mehrere und auch durchaus signifikante Änderungen an. So soll nun auch die Änderung der Herzfrequenz - also die Herzfrequenzvariabilität - im Schlaf aufgezeichnet werden können. Dadurch sollen sich Informationen zum Stresslevel oder auch etwa der körperlichen Ermüdung ergeben, während des Schlafes werden auch die Atemfrequenz und die Sauerstoffsättigung aufgezeichnet. Nutzer sollen dann eine entsprechende, detaillierte Schlafbewertung erhalten und auch personalisierte Vorschläge zur Gesunderhaltung.
Es soll auch eine neue Gesundheitsübersicht geben, mit welcher sich Gesundheitstrends etwa in Bezug auf den Schlaf, die Herzgesundheit oder auch den Stress anzeigen lassen. Weiterhin bewirbt Huawei Änderungen auf optischer Ebene, so gibt es eine neue Anzeigeart im Stil eines Rings, zur Auswahl stehen zusätzlich auch noch zwei weitere Möglichkeiten zur Anzeige der App-Übersicht. Weiterhin gibt es neue Ziffernblätter. In Kombination mit einem kompatiblen Huawei-Telefon sollen sich auch Informationen des Live-Fensters auf der Smartwatch anzeigen lassen. Verschiedene, kleinere Aktualisierungen werden ebenfalls versprochen. Wir konnten die Huawei Watch D2 schon testen, verfügbar ist die Smartwatch auch völlig problemlos in Deutschland.