Die Iris-Maus ist mit einer 16,8 Millionen Farben darstellenden Beleuchtung ausgestattet, welche sich in zwei Zonen konfigurieren lässt und neun Beleuchtungseffekte unterstützt. Der Pixart PMW-3325-Sensor löst mit bis zu 5.000 DPI auf und verspricht eine besonders präzise Abtastung.
Die Maus ist mit insgesamt sechs Tasten angestattet, eignet sich aufgrund der asymmetrischen Gestaltung allerdings nur zur Bedienung mit der rechten Hand. Die Tasten sollen dabei bis zu 20 Millionen Betätigungen aushalten, die Maus für die Griffarten Palm, Claw und Grip gleichermaßen geeignet sein.
Eine mitgelieferte Software unterstützt unter anderem die Programmierung von Makros. Die Iris RGB soll in den USA für 30 Dollar verkauft werden, einen Veröffentlichungstermin oder Preis für Deutschland hat Thermaltake noch nicht bekannt gegeben.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8624 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.