Wer auf der Suche nach einer mobilen Schreib- und Surfmaschine ist, muss nicht zwingend in der Windows-Welt verharren. Chromebooks geben in den genannten Einsatzgebieten in der Regel ebenfalls eine gute Figur ab. Aktuell führt Computeruniverse.net mit dem Acer Chromebook 311 CB311-12HT-C8YQ ein kompaktes 11,6-Zoll-Modell zu einem Angebotspreis von 229 Euro im Sortiment. Einem unserer Tests musste sich der kleine Rechner noch nicht stellen.
Chromebooks sind nichts anderes als Laptops, die auf ein eigenes Betriebssystem setzen: „ChromeOS“ aus dem Hause Google. Entsprechende Geräte sind primär auf die Verwendung cloudbasierter Dienste bzw. Anwendungen ausgelegt, können aber auch auf unzählige Android-Apps zurückgreifen.
Ein Übermaß an Rechenleistung stellt der verbaute Intel N100 (0P, 4E, 4 Threads) nicht bereit. Da ChromeOS auch auf relativ schwacher Hardware recht flott läuft, stellt dies kein allzu großes Problem dar. Alltägliches wie Büroarbeiten, Surfen im Internet, die Nutzung von Streamingdiensten bewältigt die Alder-Lake-CPU in jedem Fall. 4 GB RAM (LPDDR5, onboard, keine Speicherbänke) stehen dem Prozessor zur Seite. Ein Ausbau des verlöteten Arbeitsspeichers wäre nicht möglich. Der Speicherplatz ist mit 64 GB nicht allzu üppig bemessen. Einen Speicherkartenleser kann das Chromebook nicht vorweisen.
Acer stattet den Rechner mit einem 11,6-Zoll-Touchscreendisplay im 16:9-Format aus, das über eine native Auflösung von 1.366 x 768 Pixel verfügt. Laut Produktinformation handelt es sich um ein blickwinkelstabiles IPS-Panel. Acer verspricht eine maximale Batterielaufzeit von 13 Stunden - damit dürfte man durch den Tag kommen. Das Notebook wird über eine USB-C-Buchse (USB 3.2 Gen 1) mit Energie versorgt. Ein USB-C-Netzteil liegt bei.
Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.