Notebookcheck Logo

Lenovo Chromebook S330-81JW0000US

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo Chromebook S330-81JW0000US
Lenovo Chromebook S330-81JW0000US (Chromebook S330 Serie)
Prozessor
Mediatek MT8173C 4 x 2.1 GHz, Cortex-A72/-A53
Grafikkarte
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, TN, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB 
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 HDMI, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.8 x 325.7 x 232.35
Akku
45 Wh Lithium-Ion, 3-cell, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 10 h
Betriebssystem
Google Chrome OS
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: nein
Gewicht
1.47 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 86% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Lenovo Chromebook S330-81JW0000US

86% Lenovo Chromebook S330 81JW0000US 14-Inch
Quelle: Laptop Ninja Englisch EN→DE
Though the S330 makes some sacrifices that may put off advanced users, its solid build quality and quality keyboard make it an excellent mobile laptop for basic tasks and applications.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.11.2020
Bewertung: Gesamt: 86%

Kommentar

Imagination PowerVR GX6250: Multicore (2 Cluster) Grafikchip für ARM-Prozessoren. Wird unter anderem im MediaTek MT8173 eingesetzt.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


MT8173C: ARM-basierter Quad-Core-SoC (2x Cortex-A72 mit 2,1 GHz, 2x Cortex-A53 mit 1,7 GHz) für Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.47 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


86%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass etwa ein Fünftel aller getesteten Modelle eine bessere Beurteilung erhalten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo V15 G3 ABA
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.7 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 14ABR8
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U, 14.00", 1.8 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 16ABR8
Vega 6, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R3 7330U, 16.00", 1.74 kg
Lenovo V17 G4 IRU
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 17.30", 2.02 kg
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G11, i7-1355U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 14.00", 1.12 kg
Lenovo ThinkBook 14 G3 ACL, Ryzen 3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 14.00", 1.4 kg
Lenovo Ideapad Slim 3 Chromebook 14
Mali-G52 MP2, unknown, 14.00", 1.3 kg
Lenovo IdeaPad 3 14IAU7
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.43 kg
Lenovo IdeaPad 1 15ALC7, R5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.61 kg
Lenovo IdeaPad 5 14ABA7, R7 5825U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U, 14.00", 1.39 kg
Lenovo V15 G4 AMN
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) Athlon 7220U, 15.60", 1.65 kg
Lenovo Ideapad 1 15AMN7, R3 7320U
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.58 kg
Lenovo IdeaPad Slim 5 16ABR8
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 7530U, 16.00", 1.89 kg
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G11-21HNS00000
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1365U, 14.00", 1.19 kg
Lenovo Yoga Slim 6
Radeon 780M, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R7 7840U, 14.00", 1.31 kg
Lenovo ThinkPad E14 G4, R5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.64 kg
Lenovo ThinkBook 14 G3 ACL, Ryzen 5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad 3 14ABA7
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.43 kg
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IAP7
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad 1 15AMN7
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.58 kg
Lenovo ThinkPad E15 G4, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
Lenovo IdeaPad 3 15ITL6, i5-1155G7
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1155G7, 15.60", 1.65 kg
Lenovo IdeaPad 1 15ALC7, R5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.61 kg
Lenovo V15 G3 IAP, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.7 kg
Lenovo ThinkBook 14 G4 IAP, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.4 kg
Lenovo Thinkpad X1 Carbon G10, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.12 kg
Lenovo ThinkBook 14 G4, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.4 kg
Lenovo ThinkPad T14s G3-21BR00G0GE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.23 kg
Lenovo IdeaPad 1 14ADA7, AMD 3020e
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 14.00", 1.4 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo Chromebook S330-81JW0000US
Autor: Stefan Hinum (Update: 15.02.2021)