Das MSI Claw 8 AI+ (ca. 999 Euro auf Amazon) ist nicht gerade günstig, bietet dafür aber eine starke Ausstattung, angeführt vom Intel Core Ultra 7 258V samt 32 GB LPDDR5x-8.533-Arbeitsspeicher und Intel Arc 140V iGPU. MSI hat nun eine Polar Tempest Edition eingeführt, die ein teilweise weißes Gehäuse und türkise Buttons bietet.
Technisch gibt es nur eine Änderung – die integrierte SSD fasst bei der Polar Tempest Edition 2 TB, statt nur 1 TB beim regulären MSI Claw 8 AI+. Diese neue Version des Gaming-Handhelds wird bisher nur in den USA für 999 US-Dollar angeboten, MSI hat noch nicht bestätigt, ob die Polar Tempest Edition auch in Europa auf den Markt kommen wird.
Das MSI Claw 8 AI+ ist auch abgesehen vom verbauten Intel Lunar Lake Prozessor ein ungewöhnlicher Gaming-Handheld, denn MSI verbaut gleich zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse (USB-C), womit sich der Gaming-Handheld problemlos mit externen Grafikkarten und Docking-Stationen verwenden lässt. Das 8 Zoll IPS-Panel erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und eine Bildfrequenz von 120 Hz. Die beiden Analog-Sticks setzen auf Hall-Effekt-Sensoren, sodass Drift nicht zum Problem werden sollte.
MSI verbaut einen riesigen 80 Wh Akku, wodurch eine Akkulaufzeit von mehr als vier Stunden beim Zocken und 28 Stunden Videowiedergabe möglich sein soll. Dafür ist das MSI Claw 8 AI+ mit fast 800 Gramm aber auch relativ schwer. Wi-Fi 7, 2 x 2 Watt Stereo-Lautsprecher und zwei Lüfter runden die Ausstattung ab. Nähere Details zum Gaming-Handheld sind in unserem unten eingebetteten Test-Video zu finden.