MSI Katana GF76 11UD-050
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das MSI Katana GF76 11UD-050
Quelle: PC World Australia

The MSI GF76 Katana is a budget 17-inch gaming laptop with decent CPU performance. The RTX 3050 Ti GPU is a little underpowered for the latest AAA games, but you can still enjoy RTX graphics at a fraction of the cost of a more premium laptop. Although we expected better gaming performance, this laptop is still worth considering, especially if you're on an inflexible budget.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.04.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: PC World

The MSI GF76 Katana is a budget 17-inch gaming laptop with decent CPU performance. The RTX 3050 Ti GPU is a little underpowered for the latest AAA games, but you can still enjoy RTX graphics at a fraction of the cost of a more premium laptop. Although we expected better gaming performance, this laptop is still worth considering, especially if you’re on an inflexible budget.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.04.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Laptop Media

Before we conclude this review, we would like to remind you that this is one of the most affordable 17-inch gaming notebooks out there. Namely, one that has both Intel’s and NVIDIA’s latest technology inside. Having a low price is a double-edged sword, though. Yes, it can reach a broader audience, but at what cost? Well, the body is made mainly out of plastic (although the build quality is more than decent). The keyboard features only a Red backlight, and can’t be described as something groundbreaking.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.06.2021
Quelle: Hubwood

Hands-On, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 02.06.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2560 Kerne und Taktraten von bis zu 1695 MHz bei 80 Watt. Es sind jedoch viele Varianten erhältlich, bis 35 Watt und nur 1035 MHz Boost.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-11800H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Gaming Notebooks und mobile Workstations. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4.6 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics Grafikeinheit (350 - 1450 MHz) und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.3 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.