Oppo F21 Pro 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix f/2.4, 27mm
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Oppo F21 Pro 5G
Quelle: Tech Nave

The Oppo F21 Pro 5G smartphone comes with 5G support and was released in April 2022, and the expected price of this phone is $352 (Rs 26,999 in India) approx. As for the primary specs, let’s start with a display panel that renders a 6.43-inches AMOLED panel, 600 nits HBM brightness, IPX4 dust and water resistance, and Schott Xensation glass protection. The display presents a 16MP selfie camera for clicking some good photos, while on the other hand, the backside provides a triple rear camera setup including a 64MP main camera with a duo of 2MP depth and macro lenses. The smartphone offers a single 8GB RAM with a 128GB internal storage variant, while you get microSDXC card support to extend storage limits. The Oppo F21 Pro 5G runs on the latest Android 12 OS supported by ColorOS 12.1 UI customization. For the chipset, a 6nm Qualcomm Snapdragon 695 5G SoC powers the device and can reach up to 2.2 GHz clocking speed. A huge battery of Li-Po 4500 mAh with 33W fast charging is available in Oppo F21 Pro 5G along with reverse charging support.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.04.2022
Quelle: 91mobiles

The OPPO F21 Pro 5G is a phone that might not match hardware requirements from a phone that costs above Rs 25,000, but it sure does score on looks. Daylight camera performance is good enough as is the battery life, but the lack of a high refresh display or stereo speakers cuts into the usability of the device. If gaming and heavy CPU usage is something that’s part of your regular usage, then the F21 Pro 5G might not be the ideal choice. For the rest, the device can be a viable option thanks to its good design, Android 12, and decent image-taking prowess in plenty of light.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.04.2022
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 60% Bildschirm: 60% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: The Times of India

The Oppo F21 Pro 5G is all about camera performance. From picture-perfect portraits to overall colours and detailing, it ensures great images in daylight. However, for night photography, Oppo still needs to figure out something really impressive. But as we said, it’s not just about cameras. F21 Pro 5G provides decent battery life, stylish design, bright display, smooth user experience with lots of features, and decent overall performance for day-to-day tasks. Though, its 60Hz refresh rate display at the price of Rs. 27,999 surely leaves room for improvement. But, we can’t neglect the competition in the same price range and the biggest competitor is none other than its own Reno 7 5G with a better selfie camera, higher refresh rate and MediaTek Dimensity 900 5G processor in just an extra 1000 bucks. Besides this, Vivo V21 5G can be another option with a 44MP selfie camera and a higher refresh rate priced at Rs. 26,699. Well, if camera is not your priority, then there is Xiaomi 11i HyperCharge with good display and its 120W fast charging.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.04.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Qualcomm Adreno 619: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 750 SoC. Die Performance ist deutlich besser als der alte Adreno 612.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 695 5G: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 660 Kernen (zwei ARM Cortex-A77 basierte Kerne mit bis 2,2 GHz und 6 ARM Cortex-A55 mit bis zu 1,7 GHz) und einem X51 5G Modem. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.43": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.173 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
75%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.