Notebookcheck Logo

Samsung Chromebook Connect XE501C13-AD2BR

Ausstattung / Datenblatt

Samsung Chromebook Connect XE501C13-AD2BR
Samsung Chromebook Connect XE501C13-AD2BR
Prozessor
Intel Celeron N3060 2 x 1.6 - 2.5 GHz, Braswell
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
11.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel 135 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
16 GB eMMC
Anschlüsse
1 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.9 x 289.2 x 205.5
Akku
33 Wh
Betriebssystem
Google Chrome OS
Gewicht
1.2 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Samsung Chromebook Connect XE501C13-AD2BR

Review | Samsung Chromebook Connect (XE501C13-AD2BR)
Quelle: Target HD Portugiesisch PT→DE
Positive: Elegant design; great built quality; nice performance; decent connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.04.2020

Kommentar

Intel HD Graphics 400 (Braswell): Grafikeinheit in den SoCs der Intel-Braswell-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 11.2 und bietet je nach Modell 12 EUs bei unterschiedlichen Taktraten. Anfangs nur Intel HD Graphics benannt, später als Intel HD Graphics 400 bezeichnet.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


N3060: Sparsamer Dual-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,6 bis 2,48 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


11.60": Dies ist ein Standardanzeigeformat für Tablet-Computer oder kleine Convertibles. Man sieht mehr auf diesem Bildschirm als auf einem kleinen Smartphone. Große Auflösungen darf man aber nicht erwarten. Auf der anderen Seite ist die Mobilität kein Problem.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.2 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern und wurde 1938 gegründet. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung stellt eine breite Palette von elektronischen Produkten her, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte und Halbleiter. Die Galaxy-Smartphone-Reihe des Unternehmens ist eine der beliebtesten der Welt. Samsung ist auch ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie und stellt Speicherchips und Prozessoren für viele andere Elektronikhersteller her.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Samsung Galaxy Book2 Pro 13 NP930XED-KA1DE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 13.30", 0.885 kg
Samsung Galaxy Book Pro 13 NP930XDB-KH1US
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 13.30", 0.87 kg
Samsung Galaxy Book Pro 13 ‎NP935XDB-KC1SE
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1160G7, 13.30", 0.9 kg
Samsung Chromebook 4 XE310XBA-KA1US
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4020, 11.60", 1.18 kg
Samsung Galaxy Book Pro 13 NP930XDB-KD1US
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 13.30", 0.87 kg
Samsung Chromebook 4 11.6 inch XE310XBA-K01US
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 11.60", 1.18 kg
Samsung Galaxy Book S Intel
UHD Graphics G7 (Lakefield GT2 64 EU), Lakefield i5-L16G7, 13.30", 0.94 kg
Samsung Galaxy Book Ion 13.3
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.30", 0.97 kg

Laptops des selben Herstellers

Samsung Galaxy F34 5G
Mali-G68 MP4, Exynos Exynos 1280, 6.50", 0.208 kg
Samsung Galaxy Book3 15, i7-1355U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 15.60", 1.57 kg
Samsung Galaxy M34 5G
Mali-G68 MP4, Exynos Exynos 1280, 6.50", 0.208 kg
Samsung Galaxy Tab S9
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 11.00", 0.5 kg
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 14.60", 0.732 kg
Samsung Galaxy Z Flip5 5G
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 6.70", 0.187 kg
Samsung Galaxy Z Fold5
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 7.60", 0.253 kg
Samsung Galaxy F54 5G
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.70", 0.199 kg
Samsung Galaxy Book3 Pro 16, i7-1360P
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 16.00", 1.56 kg
Samsung Galaxy A24 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G99, 6.50", 0.195 kg
Samsung Galaxy Book3 360 13, i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 13.30", 1.16 kg
Samsung Galaxy A14 4G
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G80, 6.60", 0.201 kg
Samsung Galaxy M54
Mali-G68 MP5, Exynos Exynos 1380, 6.70", 0.199 kg
Samsung Galaxy F14
Mali-G68 MP2, unknown, 6.60", 0.206 kg
Samsung Galaxy Book3 360 13, i7-1360P
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 13.30", 1.16 kg
Samsung Galaxy Book3 360 15, i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 15.60", 1.46 kg
Samsung Galaxy M14
Mali-G68 MP2, unknown, 6.60", 0.206 kg
Samsung Galaxy Book3 15, Core i5-1335U
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.543 kg
Samsung Galaxy Book3 Pro 14, Core i7-1360P
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 14.00", 1.17 kg
Samsung Galaxy Book3 Pro 16, Core i5-1340P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i5-1340P, 16.00", 1.56 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Samsung > Samsung Chromebook Connect XE501C13-AD2BR
Autor: Stefan Hinum, 31.05.2020 (Update: 31.05.2020)