Samsung Chromebook Plus XE521QAB-K01US
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Samsung Chromebook Plus XE521QAB-K01US
Quelle: Chrome Unboxed

I wrote an article about three weeks ago talking about the Samsung Plus V2, a price drop, and how this Chromebook had finally become one worth your attention. We didn’t really want to re-hash that article, but we did want to give these thoughts some proper video attention over on YouTube because, at the end of the day, this Chromebook is finally an extremely compelling purchase thanks to some unique features and it finally having a price point that matches.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 03.08.2019
Quelle: PC Mag

An intriguing option among premium Chrome OS convertibles, the Samsung Chromebook Plus V2 (LTE) offers unique features like a built-in stylus and two cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.11.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Chrome Unboxed

Right now, you can only order it through Samsung or Best Buy, so perhaps when sales expand a bit, the price will drop accordingly. The biggest problem for Samsung is the sheer volume of good/great Chromebooks on the horizon. I think with stiffer competition in this price segment over the next few months, they’ll have to drop the price to sell it against the coming competition.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.09.2018
Quelle: CNet

Samsung's Chromebook Plus V2 might be pricier than your average Chromebook, but the design and improved performance over the last-gen model let you do more with Chrome OS and Android than lower-end options.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.07.2018
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Android Central

Samsung's Chromebook Plus (V2) is a sturdy and great looking Chromebook that brings everything you need — and most everything you would want — to the table and is one of 2018's best.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.07.2018
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: CNet

Chromebooks -- laptops running on Google's browser-based Chrome OS -- are generally designed for affordability, making the term "premium Chromebook" something of an oxymoron. In fact, market research firm NPD Group defines any Chromebook that's $400 or more as premium, which is a starting price considered "budget" for Windows laptops and, well, nonexistent for Macs.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.06.2018
Kommentar
Intel HD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs der Y-Serie (4,5 Watt TDP) verbaut wird.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Celeron 3965Y: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender, sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,5 GHz Taktrate (ohne Turbo Boost und ohne HyperThreading) sowie eine Grafikeinheit (300-850 MHz) und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.20":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.33 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
79.33%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.