Wortmann Terra Pad 1270
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Wortmann Terra Pad 1270
Quelle: hifitest.de

Das Terra PAD 1270 kommt mit satter Leistung und praxisgerechter Ausstattung daher. Die eigentliche Überraschung ist, dass es bei Wortmann gelungen ist, ein derart leistungsfähiges Gerät in ein so elegantes wie solides Gehäuse zu stecken, um es dann noch ziemlich preiswert anzubieten.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.05.2018
Bewertung: Gesamt: 80% Ausstattung: 70% Gehäuse: 80% Ergonomie: 90%
Kommentar
Intel HD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs der Y-Serie (4,5 Watt TDP) verbaut wird.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-7Y54: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,2 - 3,2 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.10":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.783 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Wortmann: Die Wortmann AG ist ein Computerhersteller in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen stellt Business-PC und Server her und vertreibt Monitore und PC über Fachhändler. Die Unternehmensgründung erfolgte 1986. Wortmann ist kleinerer Notebook-Hersteller mit geringeren regionalen Marktanteilen. Für Wortmann-Modelle gibt es auch wenige Testberichte.
alle aktuellen Wortmann-Testberichte
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.