Samsung Galaxy M01 Serie

Grafikkarte: Imagination PowerVR GE8320, Qualcomm Adreno 505
Bildschirm: 5.70 Zoll, 6.20 Zoll
Gewicht: 0.168kg
Preis: 120 Euro
Samsung Galaxy M01
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Qualcomm Snapdragon SD 439
Grafikkarte: Qualcomm Adreno 505
Bildschirm: 5.70 Zoll, 19:9, 1520 x 720 Pixel
Gewicht: 0.168kg
Preis: 120 Euro
Links: Samsung Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Genk

Positive: Powerful processor; nice dual cameras; long battery life; low price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.06.2020
Quelle: TechZ

Positive: Powerful processor; great speakers; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.06.2020
Samsung Galaxy M01s
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Mediatek Helio 20 Helio P22 MT6762
Grafikkarte: Imagination PowerVR GE8320
Bildschirm: 6.20 Zoll, 19:9, 1520 x 720 Pixel
Gewicht: 0.168kg
Preis: 120 Euro
Links: Samsung Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Genk

Positive: Powerful processor; nice dual cameras; decent autonomy; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.07.2020
Kommentar
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Qualcomm Snapdragon:
SD 439: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 2GHz Taktfrequenz der eine Adreno 505 GPU und ein X6 LTE (Cat.4/5) Modem integriert.
Mediatek Helio 20:
Helio P22 MT6762: ARM-basierter Octa-Core-SoC (max. 2 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.168 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
0.168 kg:
%: No rating comment found (one expected)!
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.