Oukitel WP8 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.2
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Oukitel WP8 Pro
Quelle: Chinahandys.net

Es ist völlig verständlich, dass Oukitel beim WP8 Pro den Rotstift angesetzt hat, um den günstigen Kaufpreis zu ermöglichen. Mit einem Kaufpreis von um die 100€ ist es dem Hersteller damit gelungen, eines der günstigsten Outdoor-Smartphones überhaupt auf den Markt zu bringen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.12.2020
Bewertung: Gesamt: 79% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 85% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The WP8 Pro by Oukitel is certainly a great deal if you’re looking for a rugged phablet that won’t break the bank. It performs on par with our expectations but the presence of a microUSB port and below average performance means that there are other better alternatives if size doesn’t matter.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.11.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Pplware

Positive: Attractive price; decent hardware; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.12.2020
Quelle: Tutto Android

Positive: Good price; nice performance; long battery life. Negative: Average cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.12.2020
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P22 MT6762: ARM-basierter Octa-Core-SoC (max. 2 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.49": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.26 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Oukitel:
Bisher außerhalb Chinas ziemlich unbekannte chinesische Smartphone-Marke. Es gibt nur sehr wenige Testberichte mit unterdurchschnittlichen Bewertungen (2016).
74.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.