Ulefone Armor X9
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Ulefone Armor X9
Quelle: Tech X Reviews

If you ask me if the Ulefone Armor X9 or X9 Pro smartphone is worth buying or you can recommend, my answer is I can’t unless you want a rugged phone at that price, As a normal phone, there are alternatives with better specifications and at a similar price, such as UMIDIGI Power 5, However, I think Armor X9 is good low-cast rugged phone smartphone in terms specifications of the screen, cameras, and even the battery is acceptable, and, of course, protection from water, dust, and shocks, all this does not mean that it is flawless because cannot watch Netflix in HD resolution, has old design, Screen size is small and more.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.11.2021
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio A25: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,8 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.235 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Ulefone:
Shenzhen Ulefone Technology Co., Ltd. ist ein kleinerer chinesischer Smartphone-Hersteller. Es gab 2016 nur wenige Testberichte zu Ulephone-Smartphones. Die ersten Tests sind erst seit Ende 2015 bekannt. Die Bewertungen sind leicht unterdurchschnittlich (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.