Viewsonic ViewPad 7x
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Viewsonic ViewPad 7x
Quelle: Computerbild - 24/11

Das war knapp: Im Rennen um den ersten Platz setzte sich der ViewSonic nur um Haaresbreite vor den Acer.
Vergleich, online nicht verfügbar, Mittel, Datum: 01.11.2011
Bewertung: Gesamt: 82% Ausstattung: 82% Bildschirm: 79% Mobilität: 78% Ergonomie: 78%
Ausländische Testberichte
Quelle: T3

With its compact build and excellent battery life, this surprisingly powerful tablet is one of the most portable yet.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 27.10.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Pro

In all, though, the ViewSonic ViewPad 7x is a decent tablet for the money. It’s compact, light and combines this with slick performance and reasonable battery life. There isn’t much to choose between this and its main rival, the Acer Iconia Tab A100, but if you’re after something a little different then the ViewPad edges it.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.10.2011
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 83% Leistung: 83% Ausstattung: 67% Ergonomie: 67%
Quelle: Pocket Lint

So overall the ViewSonic ViewPad 7x has plenty going for it. We haven’t touched on battery life yet. The internal 3200mAh battery didn’t have the staying power that we get from the Xoom which surprised us. ViewSonic said that there were some battery tweaks to come: we averaged about 5 hours of use from it before it started complaining. If you’re planning to be a sofa-based tablet user then battery life probably doesn’t worry you, but if you’re a long haul traveller, you might want to wait and see what other users report once the ViewPad 7x hits the shelves.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce ULP (Tegra 2): Integrierte Ultra Low Power (ULP) GPU im Tegra 2 SoC und je nach version von 300 bis 400 MHz getaktet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2 (250): Cortex A9 basierter Dual-Core SoC (System on a Chip) mit integrierter GeForce Grafikkarte und DDR2 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
7.00": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.4 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Viewsonic: Bekannt ist diese 1987 gegründete nordamerikanische Firma vor allem für Displays/Monitore und Projektoren. 2009 versucht das weltweit vertretene Unernehmen mit Netbooks einen neuen Produkt-Markt zu erschließen.
81.25%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.