Notebookcheck Logo

Acer Chromebook CB5-132T-C1LK

Ausstattung / Datenblatt

Acer Chromebook CB5-132T-C1LK
Acer Chromebook CB5-132T-C1LK (Chromebook 11 Serie)
Prozessor
Intel Celeron N3150 4 x 1.6 - 2.1 GHz, Braswell
Bildschirm
11.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
1.3 kg
Preis
300 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Acer Chromebook CB5-132T-C1LK

80% Acer Chromebook R 11 (CB5-132T-C1LK)
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The Acer Chromebook R 11 is an all-around impressive convertible-hybrid Chrome OS system, offering solid construction, speedy components, and a good array of features at a low price. It rates a half-point lower than the Asus Chromebook Flip, our previous top pick, but there is also more competition in the field these days. The extra 2GB of memory and double the local storage, compared with the Asus Chromebook Flip, are welcome additions, as is the extra inch of screen space.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.02.2016
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel HD Graphics (Braswell): Grafikeinheit in den SoCs der Intel-Braswell-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 11.2 und bietet je nach Modell 12 oder 16 EUs. Anfangs nur Intel HD Graphics benannt, später als Intel HD Graphics 400 bezeichnet.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


N3150: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,6 bis 2,08 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


11.60":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.3 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Laptops, Desktop-Computer, Tablets, Monitore, Projektoren und Zubehör. Die Modelle sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.

Acer ist weltweit präsent und vertreibt seine Produkte in vielen Ländern der Welt, ist eine bekannte Marke auf dem Notebook-Markt und bietet eine breite Palette von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. 2023 hatte Acer einen ungefähren Marktanteil von 6% am weltweiten PC-Absatz.

Die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit Acer-Notebooks sind wie bei vielen anderen Herstellern gemischt. Während viele Nutzer mit der Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Acer-Notebooks zufrieden sind, berichten andere von Problemen wie der Verarbeitungsqualität, Hitzeproblemen oder gelegentlichen technischen Pannen. Es ist wichtig, sich über bestimmte Modelle zu informieren, Testberichte aus zuverlässigen Quellen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Acer Chromebook 11 CB5-132T-C32M
HD Graphics (Braswell)
Acer Chromebook CB5-132T-C32M
HD Graphics (Braswell)

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo N23 Ruggedized 80YS0044NH
HD Graphics (Braswell), Celeron N3160
Acer Chromebook R11 CB5-132T-C9KK
HD Graphics (Braswell), Celeron N3160
Asus Transformer Book Flip TP200SA-FV0111R
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Acer Aspire R11 R3-131T-C9QV
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Asus Transformer Book Flip TP200SA-FV0110TS
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Acer Chromebook 11 CB5-132T-C8KL
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Toshiba Satellite Radius 11 L12W-C-10E
HD Graphics (Braswell), Pentium N3700
HP Stream 11-R000UR
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Lenovo Yoga 300-11IBR
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Asus Transformer Book Flip TP200SA-FV0048T
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050
Toshiba Satellite Radius 11 L10W-C-108
HD Graphics (Braswell), Pentium N3700
Asus Transformer Book Flip TP200SA-FV00TS
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Stream 11-r004nf
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050, 1.85 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer TravelMate Spin P6 TMP614RN-52
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1 kg
Acer Aspire 5 Spin 14
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 14.00", 1.62 kg
Acer Chromebook Spin 514 CP514-2H-30GW
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1110G4, 14.00", 1.37 kg
Acer Spin 3 SP314-55N-55RR
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Acer Chromebook Spin 514 CP514-2H-53K9
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1130G7, 14.00", 1.37 kg
Acer Chromebook Spin 514 CP514-3HH-R6VK
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625C, 14.00", 1.37 kg
Acer TravelMate Spin P4 TMP414RN-52-595S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.53 kg
Acer Chromebook Spin 513-2H-K627
Mali-G57 MP5, unknown, 13.30", 1.3 kg
Acer Chromebook Spin 311 CP311-2H-C7QD
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 11.60", 1.19 kg
Acer Chromebook Spin 514 CP514-1H-R0KA
Vega 3, Picasso (Ryzen 3000 APU) R3 3250U, 14.00", 1.65 kg
Acer Chromebook Spin 513 CP513-2H-K6CQ
Mali-G57 MP5, unknown, 13.30", 1.3 kg
Acer ConceptD 7 Ezel Pro CC715-72G-71H9
GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.00", 2.5 kg
Acer ConceptD 3 Ezel Pro CC315-73P-73QS
T1200 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 15.60", 2.2 kg
Acer Chromebook Spin 514 CP514-1H-R7EY
Vega 3, unknown, 14.00", 1.65 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Chromebook CB5-132T-C1LK
Autor: Stefan Hinum, 28.02.2016 (Update: 28.02.2016)