Acer Predator Helios 500 PH517-51-93LS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Acer Predator Helios 500 PH517-51-93LS
Der dicke Brummer geht in die zweite Runde: Wir testeten vor kurzem bereits die günstigste Version des Acer Predator Helios 500, nun folgt der zweite Streich. Kann uns die teure High-End-Version überzeugen? Lesen Sie mehr in diesem ausführlichen Review!
Quelle: Laptop Mag

Acer Predator Helios 500 ще промени света на гейминг лаптопите. Не само заради използването на най-новото и най-доброто от Intel в лицето на Core i9-8950HK, но също и заради изключително ефективното охлаждане и невероятен дисплей. Можем да определим Lenovo Legion Y920 и HP Omen 17 като директни конкуренти, защото това устройство също разполага с отключен за овърклок процесор и голям и ефективен термален дизайн. Преди да започнем с хвалбите трябва да отбележим, че по принцип харесваме по-леки и тънки устройства с не толкова агресия във външния вид. Клоним към сливащи се с околната среда устройства. Затова добавихме в сравнението MSI GE73VR.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.06.2018
Quelle: Giz.ro

Positive: Solid workmanship; high performance; nice connectivity; comfortable keyboard; nice display; good speakers; attractive price. Negative: Heavy and bulky; mediocre design; noisy under loads; short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.11.2018
Kommentar
Modell: Immer schon habe ich die Existenz von 17,3-Zoll-Gaming-Laptops wegen ihrer Mobilität in Frage gestellt. Nun ja, wenn Sie einen Desktop transportieren, müssen Sie natürlich auch einen Bildschirm mitnehmen. Das macht mobile Desktop-Replacements sinnvoller. Allerdings verzichten Sie mit solchen meistens auf Aufrüstbarkeit von Prozessor und GPU.
Hier betrachte ich eines der jüngsten Predator-Modelle. Es verfügt über eine i9 8950HK und eine 1070 8 GB GPU. Ist das andere ebenfalls wichtig? Nun ja, nicht sehr. 32 GB RAM, ein 4K-Bildschirm, eine 512 GB PCIe SSD nur hübsche Gesten. Wissen Sie warum? Weil Nvidias Turing-Karten am Horizont sind. Werden Sie Ihre Entscheidung bedauern, wenn diese erscheinen? Da es nicht möglich ist, die GPU zu tauschen, verpassen Sie in nur wenigen Monaten viele Möglichkeiten.
Das liegt nicht daran, dass die 1070 GPU nicht gut ist. Allerdings ist dieser Kauf fraglich, da neue GPUs auf den Markt kommen werden, die besonders auf 4K ausgerichtet sind. Bei den meisten aktuellen Games ist nicht die CPU der Flaschenhals, sondern immer die GPU. Mit der 1070 sind bei 4K-Auflösung 60 fps möglich. Doch wird das nächstes Jahr so bleiben?
Schluss mit dem Thema Grafikkarten. Insgesamt ist alles an diesem Laptop auf höchstem Niveau. Nun gut, wenn es wenigstens eine GTX 1080 GPU gäbe, doch es verhält sich anders.
Sie können alle Games in high/ultra Auflösung spielen. Vielleicht tun sich einige anspruchsvolle Titel mit 4K schwer, doch der Rest ist kein Problem.
Hier kommt der Kompromiss. Dieser Laptop – so es in Ordnung geht ihn als Laptop zu bezeichnen – wiegt 4 kg. Er ist also nicht mobil. Aufgrund der High-End-Komponenten, enthalte ich mich eines Kommentars zu Akkulaufzeit und Ähnlichem. Insgesamt denke ich, dass es möglich ist, alle Games der nächsten paar Jahre zu spielen. Was danach kommt, ist fraglich. Da das Helios 500 keinen Thunderbolt- oder USB-3.1-Gen.2-Port bietet, sind externe GPUs ausgeschlossen.
Insgesamt, handelt es sich um einen großartigen Gaming-Laptop. Ist er zukunftssicher? Dies Frage, müssen Sie selbst beantworten.
Hands-On-Artikel von Ümit Yılmaz Güneş
NVIDIA GeForce GTX 1070 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5-Grafikspeicher und zweitschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080. Verfügt über 2.048 Shadereinheiten, taktet dafür jedoch etwas niedriger als die Desktop-Version (1.920 Shader). Die Max-Q Version für dünne Laptops (mit selber Produktbezeichnung) taktet nochmals geringer, bietet jedoch auch weniger TDP.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-8950HK: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,9 - 4,8 GHz (4,3 GHz bei 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Dank freiem Multiplikator ist ein Übertakten der CPU möglich.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
87.7%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.