Acer Predator Helios 500 PH517-51-99UR
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Acer Predator Helios 500 PH517-51-99UR
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Mit der Konfiguration des Acer Predator Helios 500 PH517-51-99UR kommen wir in den High-End Bereich für Gaming-Notebooks. Du bekommst hier den Intel Core i9-8950HK, eine Sechskern-CPU der 8. Generation. Bereitgestellt werden 6x 2,9 GHz in der Grundtaktfrequenz. Bis zu 4,8 GHz sind im Boost erreichbar.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.08.2018
Ausländische Testberichte
Quelle: PC World

The one the one that may actually the *most* sense is the mid-range 6-core Core i7-8750H with GTX 1070 inside. With its 256GB SSD and 1TB hard drive for $1,700, it balances bang for buck pretty well.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 21.12.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

Overall, the Acer Predator Helios 500 is a solid laptop that really takes on different personalities depending on which configuration you buy.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.12.2018
Quelle: Ultrabook Review

That’s about it for our review of the Acer Predator Helios 500. It’s great at what it does, but it’s not for everyone, especially at this point when the market offers a multitude of more compact and still well balanced products. Let us know what you think about it and get in touch in the comments section below if you have anything to add or any questions, we’re around to reply.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.11.2018
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: CNet

The Acer Helios 500 is a big-screen 17-inch laptop that has some excellent components and doesn't cost a fortune, but also offers few surprises.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.09.2018
Bewertung: Gesamt: 79% Leistung: 80% Mobilität: 40% Gehäuse: 60%
Quelle: CNet France

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.10.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1070 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5-Grafikspeicher und zweitschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080. Verfügt über 2.048 Shadereinheiten, taktet dafür jedoch etwas niedriger als die Desktop-Version (1.920 Shader). Die Max-Q Version für dünne Laptops (mit selber Produktbezeichnung) taktet nochmals geringer, bietet jedoch auch weniger TDP.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-8950HK: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,9 - 4,8 GHz (4,3 GHz bei 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Dank freiem Multiplikator ist ein Übertakten der CPU möglich.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.78 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
81%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.