Alte Bluetooth-Lautsprecher lassen sich zu Surround-System umfunktionieren
Alte Bluetooth-Lautsprecher lassen sich zu Surround-System umfunktionieren (Symbolfoto)
Ein neuer Bluetooth-Standard ermöglichtes es, aus Bluetooth-Lautsprechern ein Surround-System zu machen. Dabei müssen die Lautsprecher den Standard nicht unterstützen, theoretisch kann somit bereits ausgemusterten Geräten eine sinnvolle Verwendung gegeben werden.
Der von Tempow als Tempow Audio Profile TV benannte Standard kann von interessierten Herstellern in alle Bluetooth-fähigen Geräte wie TVs, Receivern oder Streaming-Sticks integriert werden und ermöglicht es, alte oder neue Bluetooth-Lautsprecher zu einem drahtlosen Audiosystem zusammenzulegen.
Konkret lassen sich mit dem Tempow Audio Profile 3.1- und 5.1-Konfigurationen realisieren. Allerdings wird der Standard aktuell noch von keinem einzigen Hersteller genutzt und zumindest konkrete Ankündigungen fehlen noch.
Der Standard soll zudem auch ermöglichen, an verschiedene Bluetooth-Kopfhörer verschiedensprachige Audiospuren auszuliefern. Tempow selbst ist übrigens nicht komplett unbekannt, das Moto X4 brachte bereits eine Technik des Unternehmens mit, welches mehrere Bluetooth-Wiedergabegeräte ohne Abstriche in der Signalqualität beliefern konnte.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7034 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.