Asus ROG Strix Scar 15 G532LWS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus ROG Strix Scar 15 G532LWS
Man nehme das Asus G531, tausche die alten Innereien gegen aktuelle Chips der 10. Generation Comet Lake-H sowie GeForce RTX Super und fertig ist das G532. Eines der schnellsten ROG-Laptops, wenn man sich nicht mit der übergroßen G703-Chimera-Serie begnügen will.
Quelle: Laptop Mag

The ROG Strix Scar G15 is a powerful gaming laptop with the fastest display you'll find on a laptop. It has a gorgeous display with loads of RGB lighting and an excellent keyboard that will give you an edge whether you're in an FPS firefight or drifting corners in a racing game. The combination of a Core i9 CPU and RTX 2070 Super GPU means you can play the latest titles at maximum graphics or do video- and photo-editing when you're streaming for your fans.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.08.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Ultrabook Review

The 2020 ROG Strix Scar 15 is mostly a hardware update of the 2019 model, with a few extra tweaks: a slightly cleaner interior and exterior design, as well as improved control over the RGB elements. Performance-wise, this remains a beast and one of the most powerful 15-inch notebooks out there, while it still runs hot and noisy on the Turbo profile, especially when sitting flat on a desk. Add in the rather small battery and the certain lacks in modern features, and this might not be as competitive this year as a performance-focused all-rounder, unless Asus compensates for its quirks with more aggressive pricing.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.06.2020
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Long battery life; excellent display; beautiful design; high performance; great cooling system. Negative: No USB-C; no Thunderbolt 3 port; no SD card reader.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.08.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit einer etwa 10% höheren Leistung also die alte GeForce RTX 2070 für Laptops.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10980HK: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 3,1 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Schnellster Notebookprozessor zum Release im März 2020.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.364 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
79.8%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.