Asus ROG Zephyrus Duo 15 GX550LWS-HF055T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Asus ROG Zephyrus Duo 15 GX550LWS-HF055T
Quelle: Yugatech

We mostly see gaming laptops as a machine designed for what they are, for games, while productivity and multitasking come second. With the ROG Zephyrus Duo, we now have something that can satisfy not just the gamers but serious creators who need the versatility provided by a secondary screen. Even if they’re away from their external monitor planted on their desktops, they can still have some of those multitasking capabilities.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.10.2020
Quelle: Trusted Reviews

The Asus ROG Zephyrus Duo 15 is an eye-catching gaming laptop that looks to pack as much horsepower as it can into an impressively sleek design. The specs look set to rival the best of the best when it comes to gaming and creative workstations – and it has a hefty price to reflect this. It's obviously the dual-screen setup that's most fascinating, but whether Asus can get the developer support to make the most of it remains to be seen.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.04.2020
Quelle: Cowcotland

Positive: High performance; elegant design; great built quality. Negative: Mediocre ergonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.10.2020
Quelle: Android.com.pl

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.09.2020
Bewertung: Gesamt: 87% Leistung: 100% Bildschirm: 90% Mobilität: 60% Gehäuse: 90%
Quelle: Go4it.ro

Positive: Impressive dual display; powerful hardware; high gaming performance; big screen.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.04.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit einer etwa 10% höheren Leistung also die alte GeForce RTX 2070 für Laptops.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10875H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 5,1 GHz (4,3 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
87%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.