MSI GE66 Raider 10SFS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das MSI GE66 Raider 10SFS
Das MSI GE66 Raider 10SFS möchte passionierte Gamer ansprechen, die ein besonders leistungsfähiges 15-Zoll-Notebook suchen. Mit im Gepäck sind eine GeForce RTX 2070 Super (ohne Max-Q-Design) und ein 240-Hz-Panel.
Quelle: Pokde

The MSI GE66 Raider retails at a price of RM11,999, a price that I’d say is decent enough for what it offers under the hood. It’s definitely more than powerful enough to run today’s AAA games out there in the market.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.11.2020
Bewertung: Gesamt: 79% Preis: 70% Leistung: 80% Mobilität: 76% Gehäuse: 86%
Quelle: The Verge

With all that said: This is $2,899. It’s a luxury product, and the mind-blowing design will not have much of an impact on your daily experience — but the inconvenient keyboard and the unfortunate the software glitches I experienced certainly do. If you don’t think the Dragonshield’s panache is something you need, you should be just fine with a regular GE66 Raider, a GS66 Stealth, or a Razer Blade 15, which should deliver comparable frame rates with better battery life and (in Razer’s case) more reliable software.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.10.2020
Bewertung: Gesamt: 75%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit einer etwa 10% höheren Leistung also die alte GeForce RTX 2070 für Laptops.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10980HK: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 3,1 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Schnellster Notebookprozessor zum Release im März 2020.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.428 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
79.53%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.