Asus ROG Strix Scar 17 G733QS-HG015T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus ROG Strix Scar 17 G733QS-HG015T
Quelle: B2G

Just to put context to our testing, the ROG Strix SCAR 17 2021’s GPU is a 130W TGP card. This is outclassed by the 165W TGP of the Lenovo in our comparison. Still, these are very high numbers for a laptop not running a jet engine cooler. In some games, particularly CSGO, the GPU actually relaxes a bit and can dip to around 300FPS but this allows the GPU to operate at a lower clock speed as well and not tax the CPU as much as the maximum draw. That said, this is evident in our battery test where general use sees the ROG Strix SCAR 17 2021 last almost 30 minutes longer versus the Legion. Gaming does match them but that’s a moot point as the best gaming experience would be when plugged in. I can easily recommend this laptop for looks alone but as I mentioned, some configurations are a better value than others and would prove an excellent gaming platform regardless.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.12.2021
Bewertung: Gesamt: 91% Preis: 83% Leistung: 89%
Quelle: Laptop Mag

While I may call Asus’ 17-inch beast my dream laptop, other options on the market surpass it in terms of gaming specs and price. The Alienware m17 R4 delivers higher performance in several demanding PC games, and there are more affordable models available at around $2,499 ($500 less than the Asus). Still, if you’re looking for a gaming laptop that never fails to impress, the Asus ROG Strix Scar 17 won’t disappoint.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.08.2021
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.04.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R9 5900HX: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,6 GHz takten. Das X im Namen bezeichnet die Übertaktungsmöglichkeiten der CPU. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und 2000 MHz Takt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
87%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.