Aorus 17G YC
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Aorus 17G YC
Quelle: Good Gear Guide

Whether the Gigabyte Aorus 17G is the gaming laptop for you largely depends on how much performance you’re willing to sacrifice for peace and quiet. In games, it’ll hinge on just how much the game is GPU- or CPU-bound. We’ve seen performance hits from as little as 2 percent to as much as 25 percent compared to laptops of similar size and weight. For content creation apps, such as GPU-based rendering or compute, the differences between the 155-watt RTX 3080 and the 105-watt RTX 3080 shrink to 10 to 15 percent. That’s still a noticeable performance sacrifice, but we understand if you’ll take the hit because your ears can simply no longer take it. The Gigabyte Aorus 17G is still a very fast gaming laptop, and far from the noisiest, an awfully appealing combination.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.02.2021
Quelle: PC World

Whether the Gigabyte Aorus 17G is the gaming laptop for you largely depends on how much performance you’re willing to sacrifice for peace and quiet. In games, it’ll hinge on just how much the game is GPU- or CPU-bound. We’ve seen performance hits from as little as 2 percent to as much as 25 percent compared to laptops of similar size and weight.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.02.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10870H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,2 - 5 GHz (4,2 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Aorus:
Diese Firma wurde 2014 als Tochter von Gigabyte in Taiwan gegründet. Als Logo gibt es einen Falkenkopf, da der Name Aorus vom altägyptischen Falkengott Horus abgeleitet ist. Produziert werden hauptsächlich Gaming Laptops sowie Computer-Zubehör.
Die Marktanteile sind noch gering, es gibt auch noch wenige Testberichte. Diese weisen aber relativ gute Bewertungen auf (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.