Asus ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Asus ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS
45 % schneller als mit einem Core i9-10980HK, 45 % schneller als mit einer GeForce RTX 2080 Max-Q und mehr als sieben Mal so schnelle Grau-zu-Grau-Reaktionszeiten: Das Zephyrus Duo 15 SE GX551 2021 lässt das Zephyrus Duo GX550 alt aussehen.
Quelle: HardwareLuxx

Auf den ersten Blick hat sich beim ASUS ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS im Vergleich zum Vorgänger nichts getan. Doch die Änderungen haben es durchaus in sich: Dank des AMD Ryzen 9 5900HX und der NVIDIA GeForce RTX 3080 gesellt sich der 15-Zöller vor allem bei professionellen Anwendungen mit zu den schnellsten Geräten.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.02.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: Techspot

More conservative buyers may feel that despite all the features on offer and remarkable specs, for every area where the Zephyrus Duo triumphs, it's somewhat hindered by practical concerns. The high-end components and the ScreenPad inflate the price, and with alternative components not far behind in terms of performance and other laptops without second screens proving far more affordable, it leaves the GX551 a more ideal option for hardcore users only.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.02.2021
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.02.2021
Quelle: Toptenreviews

The Zephyrus Duo has more power than any other laptop we’ve tested. The dual-screen design can be useful in some scenarios, and the machine is surprisingly slim. The second screen is hardly an essential, though, and it hampers keyboard and trackpad quality. Also, the GPU can’t handle demanding 4K gaming, and the Asus is expensive and sometimes hot and loud. If you’ve got money to burn and you’ll benefit from the second screen, then the Asus is an impressive showcase of new technology, but most people will be better off saving a big chunk of money and buying a conventional laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.02.2021
Bewertung: Gesamt: 81%
Quelle: Pokde

The ROG Zephyrus Duo 15 SE builds upon its predecessor in a pretty big way. The display has been upgraded to a 4K 120Hz panel, which provides the sharpness I expect of a flagship-class content creator laptop in 2021, without sacrificing on the fluidity that I want on a gaming laptop. The display is without a doubt the perfect balance between the two worlds. To support the more demanding display, the CPU and GPU under the hood is also significantly beefier, and yet the ROG Zephyrus Duo 15 SE still deliver better battery life than its predecessor. But these are not the only impressive things about the ROG Zephyrus Duo 15 SE.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.02.2021
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 74% Leistung: 90% Mobilität: 77% Gehäuse: 89%
Quelle: CNet

Along with the Duo 15 and 14, Asus announced the ZenBook 13 OLED, Zenbook 14 and ZenBook Flip 15. The Flip 15 is available now starting at $1,150 and is "one of the world's most compact 15.6-inch convertible laptops," Asus says. The ZenBook 14 is an ultrathin AMD-powered laptop with a Ryzen 7 5800H processor and an option for Nvidia MX450 graphics. The ZenBook 13 OLED is a 2.5-pound clamshell with a 13.3-inch FHD OLED display and various AMD Ryzen mobile processors. No pricing was available for them and they are expected to be available in February.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.01.2021
Quelle: CNet

The cooling system is improved, too, to make sure you can keep those new components running at top performance. While much of the rest of the Duo remains unchanged from last year, Asus did add one small new feature: A microSD 4.0 card reader.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.01.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R9 5900HX: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,6 GHz takten. Das X im Namen bezeichnet die Übertaktungsmöglichkeiten der CPU. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und 2000 MHz Takt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.508 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
85.65%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.