Asus Vivo Tab Smart
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Asus Vivo Tab Smart
Das Kompatible. Egal ob iOS, Android oder Windows 8 RT, alle Betriebssysteme haben ihre Problemchen, wenn es um die Kompatibilität mit den regulären Versionen von Windows 7 oder Windows 8 geht. Beim Asus VivoTab Smart könnten dank Intel Atom-CPU und Windows 8 diese Schranken fallen. Wie gut das gelingt, haben wir ausführlich getestet.
Quelle: Chip.de - 7/13

Wer viel unterwegs arbeitet, wird den Mobilfunkstandard LTE zum schnellen Surfen zu schätzen wissen. Darüber hinaus punktet das Tablet bei den Schnittstellen mit microSD, microUSB- und microHDMI-Ports. ... Das Display überzeugt mit einer guten Helligkeit von 365 cd/m² und einem sehr hohen Schachbrettkontrast von 151:1. Auch die Laufzeit von bis zu 6:44 Stunden stimmt.
gut
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.06.2013
Bewertung: Gesamt: 93%
Kommentar
PowerVR SGX545: Integrierte Grafikeinheit, unter anderem in den Atom-Prozessoren der Clover-Trail-Baureihe.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z2760: SoC mit integriertem Dual Core Atom Prozessor (max 1.8 GHz), 533 MHz PowerVR SGX 545 Grafikkarte und Dual Channel LPDDR2-800 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.57 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
90%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.